Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Mit den Wegepaten hoch hinauf

Das Projekt vom Westerwald Touristik-Service, den Westerwald-Steig in Begleitung von den Wegepaten in Etappen entlangzuwandern, hat beim zweiten Mal viel mehr Menschen interessiert, als mitgenommen werden konnten. Treffpunkt war in Strauscheid, von wo aus der Bus die Teilnehmer zum Wanderstart nach Waldbreitbach brachte. War es bei der ersten Tour noch Winter, war nun alles in Sonnenschein getaucht, und der nächtliche Frost verwandelte sich schnell in ein frühlingshaftes Lüftchen.

Aufstieg zum Roßbacher Häubchen. Fotos: Veranstalter

Strauscheid/Roßbach. Mit dabei waren mehrere Wegepaten und zwei „Neue“. Auch Barbara Sterr (WeterwaldSteig-Managerin) hatte sich die Zeit zum Mitwandern genommen. Sie berichtete höchst zufrieden: „Auf unseren Aufruf, dass wir Westerwald-Steig-Paten suchen, haben sich 30 Personen gemeldet!“ Mit so vielen Interessierten hätte wohl keiner in so kurzer Zeit gerechnet. Hier herrscht also keine Not mehr. Aber was das Verständnis für die Leistung der Wegepaten angeht, da könnte noch einiges vermittelt werden, war aus den Gesprächen herauszuhören. (Ein Bericht folgt.)

Schon gebirgsartig mutet der Weg von Waldbreitbach hoch bis zum Roßbacher Häubchen (und zu den Gleitschirmfliegern) sowie zur Weißenfelser Ley an, wo grandiose Aussichten geboten werden. Immer wieder führt der schmale Weg steil durch den Wald, der derzeit noch blätterlos ist. Die 16-Kilometer-Strecke war für fitte Menschen zu bewältigen, aber nicht anspruchslos – das war sogar zu hören. Das muntere Geplauder, das auf ebenen Wegen zu hören war, verstummte bei den zahlreichen Aufstiegen. Die Begeisterung aber blieb. Alles stimmte, das Wetter war schön. „Wer hier noch etwas zu meckern hat, dem ist nicht mehr zu helfen“, meinte ein Mann – und damit sprach er wohl den meisten aus dem Herzen.



Einige Teilnehmer vom ersten Mal waren zu sehen, aber auch „Neue“. Zum Beispiel eine Frau aus Köln, die über das Internet auf das Angebot stieß, hatte sich angeschlossen. Andere versicherten, völlig glückselig vom Westerwald-Steig-Wandern, dass sie jeden weiteren Termin nutzen wollen, der sich anbietet…

Bleibt noch die Frage, wie man die Jugend für den gesunden Frischluftsport begeistern kann. Die nächsten Termine finden Sie im Internet: www.waellerland.de (unter Events).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion beantragt Klimaschutzkonzept für den Westerwaldkreis

Bereits in der Haushaltsrede im Dezember hatte die Fraktionsvorsitzende der SPD im Westerwälder Kreistag, ...

LKW mit Klopapier gerät in Brand

In der August-Thyssen-Straße wurde der Feuerwehr Bendorf am Dienstagabend, den 19. Februar ein LKW-Brand ...

EVM erhöht Strompreise zum 1. April

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) passt zum 1. April ihre Strompreise an. Nachdem EVM 2015 die ...

Kraniche - Frühlingsboten über dem Westerwald

In den letzten Tagen sah man sie wieder zu Hunderten. Kraniche, oder wie einige Westerwälder sie mit ...

SPD Hachenburg beschließt Themen-Liste für die Kommunalwahl

Auf der Stadtratsliste finden sich zahlreiche neue Mitglieder, die das Hachenburger Leben längst durch ...

Drei Verletzte durch übersehenen Kreisverkehr

Die Betoneinfassung des Kreisels im Bereich B 414/B 413 wurde für einen jungen Autofahrer zum Katapult. ...

Werbung