Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Karnevalsumzug: Ökozug der fröhlichen Leute

Am 3.März ist es wieder soweit: Mit einem lauten „Altstadt Helau!“ begrüßt der Stadtteil Altstadt bereits zum 40. Male die Karnevalisten aus Nah und Fern zum Karnevalsumzug. Mit buntem Konfetti, fliegenden Kamellen und kleinen Präsenten, getreu dem Motto ,,Zug der fröhlichen Leute“ setzen sich pünktlich um 14.11 Uhr 18 lustige Gruppen, mit 270 aktiven Karnevalisten in aufwendig gestalteten Kostümen und Motivwagen in Bewegung. Auch die Frohnaturen „vom Berg der Sünde“, den umliegenden Gemeinden, sowie erstmalig die „Funny Ladies“ vom KKWV Westerburg beteiligen sich am Umzug.

Foto: Veranstalter

Hachenburg-Altstadt. Musikalisch werden sie bestens begleitet von den Altstädter Dorfmusikanten, den Musikvereinen aus Luckenbach und Schenkelberg.

Bereits am Vorabend werden die Besucher beim traditionellen „ Kaffeekränzchen"des MGV 1848 Altstadt mit hervorragenden karnevalistischen Vorträgen in die richtige Stimmung versetzt.

Getreu dem Motto: nach dem Zug ist vor dem Zug, ist der Karneval in Altstadt noch lange nicht vorbei. Die Wirte in den ansässigen Kneipen sind bestens gerüstet, damit die Stimmung auch bis in den späten Abend hinein nicht „auf der Strecke“ bleibt. Auch am Brunnenplatz in der Ortsmitte darf im Anschluss noch kräftig gefeiert und geschunkelt werden.

Karneval ist die Zeit, in der man auch mal alle Fünfe gerade sein lässt. Man will feiern und Spaß haben. Klar, an Karneval fällt eine Menge Plastikmüll an. Aber mal ehrlich: Möchten sie, dass ihre Kinder lose Süßwaren vom Boden aufheben und essen? Doch alle Besucher können auch hier einen Beitrag leisten, diesen Müll wesentlich zu verringern. Bitte bringt zum Sammeln von „Kamelle“ und Sonstigem, Leinentasche statt Plastiktüte mit und für die „Durstlöcher“ einen eigenen Becher!



Freude, Heiterkeit, Spaß, Humor und Frohsinn sehen die Lokalpolitiker als ihre Aufgabe im schönen Stadtteil Altstadt mit dem Veranstalter der „Interessengemeinschaft Karneval Altstadt“ zu verbreiten. Ortsvorsteherin Anne Nink dankt bereits jetzt schon herzlich für den Besuch, schickt allen Aktiven ihren dankbaren närrischen Gruß und vor allem der „Interessengemeinschaft Karneval Altstadt“ ein Dankeschön für ihr Engagement. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Umweltverband Naturschutzinitiative lädt zum „Biber-Sonntag“ ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 24. Februar von 11 Uhr bis 13 ...

SPD-Antrag bewirkt Teilfortschreibung des Schulentwicklungsplans

Der Schulausschuss hat den SPD-Antrag auf Erstellung eines Konzepts für WLAN in allen Schulen genutzt, ...

CDU will die gestaltende Kraft in der VG Wallmerod bleiben

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbands Wallmerod im Scholze-Haus in Wallmerod ...

Mit nicht zugelassenem Krad aus der Kurve geflogen

Etwas zu mutig war ein junger Motorradfahrer, der bei Langenbach mit so hoher Beschleunigung ein Auto ...

„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung ...

11-jähriger Junge gerät unter Traktorreifen und stirbt

Bereits am Sonntagnachmittag, den 17. Februar kam es gegen 16 Uhr zu einem tragischen Unglücksfall in ...

Werbung