Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Mit nicht zugelassenem Krad aus der Kurve geflogen

Etwas zu mutig war ein junger Motorradfahrer, der bei Langenbach mit so hoher Beschleunigung ein Auto überholte, dass er nur noch auf dem Hinterrad fuhr. Aufgrund des Tempos war in einer folgenden Kurve Ende der rasanten Fahrt an einem Schild. Der Fahrer verletzte sich, kam aber noch glimpflich davon.

Symbolfoto

Langenbach. Ein 23-jähriger Mann befuhr am 18. Februar um 17.25 Uhr mit seinem PS-starken Motorrad von Langenbach in Richtung Großseifen, überholte hierbei einen PKW, wobei er derart beschleunigte, dass er nur auf dem Hinterrad fuhr. Im weiteren Verlauf der Strecke kam er jedoch in einer anschließenden Kurve aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, stürzte und prallte gegen ein Schild. Augenscheinlich hatte er bei dem Sturz noch Glück, dass er keine schweren Verletzungen erlitt.

Das nicht zugelassene Krad wurde sichergestellt und entsprechende Anzeigen wurden gegen den Fahrer vorgelegt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug: Ökozug der fröhlichen Leute

Am 3.März ist es wieder soweit: Mit einem lauten „Altstadt Helau!“ begrüßt der Stadtteil Altstadt bereits ...

Umweltverband Naturschutzinitiative lädt zum „Biber-Sonntag“ ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 24. Februar von 11 Uhr bis 13 ...

CDU will die gestaltende Kraft in der VG Wallmerod bleiben

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbands Wallmerod im Scholze-Haus in Wallmerod ...

„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung ...

11-jähriger Junge gerät unter Traktorreifen und stirbt

Bereits am Sonntagnachmittag, den 17. Februar kam es gegen 16 Uhr zu einem tragischen Unglücksfall in ...

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Gute Nachrichten aus dem Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...

Werbung