Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung erfahren. Besonders dankbar ist die Geschäftsführung für die Hilfsangebote der Politik. Nach Beginn des Eigenverwaltungs-Verfahren sind in vielen Regionen mit Via Salus-Krankenhäusern die politischen Entscheidungsträger sofort aktiv geworden. Bürgermeister, Landräte und kommunale Mandatsträger haben ihre Hilfe angeboten und zum Teil eigene Initiativen für den Erhalt der Standorte gestartet.

Dernbach. „Wir freuen uns sehr über diese breite Unterstützung“, betonte Reinhard Wichels, Sanierungs-Geschäftsführer von Via Salus. „Gefreut hat uns auch der sachorientierte Ton in den Stellungnahmen und Diskussionen. Allen Beteiligten geht es darum, gute Lösungen zu finden.“

Ganz besonders hob Via Salus das Engagement der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hervor. Die Ministerin, die heute die Via Salus-Kliniken in Dernbach und Zell/Mosel besucht, hat mehrfach ihre Unterstützung für die Sanierung von Via Salus und den Erhalt der Klinik-Standorte im Land zugesagt. „Die Unterstützung durch die Landesregierung ist für den Erhalt insbesondere des Standorts in Zell äußerst wichtig“, ergänzte Wichels. „Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, die Kostenträger bei der Sicherstellung der Versorgung einzubinden.“



Die Krankenkassen entscheiden über die Zahlung des sogenannten Sicherstellungszuschlags. Dies ist eine Fördermaßnahme zum Erhalt von notleidenden und gleichzeitig zur Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung bedeutsamen Krankenhaus-Standorten. Zudem müssen die Krankenkassen der Gewährung von Fördermitteln aus dem Strukturfonds der Landesregierung zustimmen. Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler hat bereits signalisiert, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung Mittel aus dem Strukturfonds zum Erhalt von hiesigen Via Salus-Krankenhäusern zur Verfügung stellen wird. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Mit nicht zugelassenem Krad aus der Kurve geflogen

Etwas zu mutig war ein junger Motorradfahrer, der bei Langenbach mit so hoher Beschleunigung ein Auto ...

Karnevalsumzug: Ökozug der fröhlichen Leute

Am 3.März ist es wieder soweit: Mit einem lauten „Altstadt Helau!“ begrüßt der Stadtteil Altstadt bereits ...

Umweltverband Naturschutzinitiative lädt zum „Biber-Sonntag“ ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 24. Februar von 11 Uhr bis 13 ...

11-jähriger Junge gerät unter Traktorreifen und stirbt

Bereits am Sonntagnachmittag, den 17. Februar kam es gegen 16 Uhr zu einem tragischen Unglücksfall in ...

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Gute Nachrichten aus dem Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...

Die Stöffel-Saison beginnt bildschön

Die Besuchersaison ist eröffnet: Der Stöffel-Park in Enspel schließt ab Freitag, 1. März, wieder seine ...

Werbung