Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Küchenbrand im 9. Stock eines Hochhauses in Ransbach-Baumbach

VIDEO | Am Montagabend, den 18. Februar wurde durch einen 23-jährigen Bewohner in Ransbach-Baumbach, Am Seeufer 8, in einem Hochhaus im 9. Stock, durch unsachgemäße Handhabung ein Küchenbrand ausgelöst. Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Hundsdorf waren im Einsatz.

Foto und Video: RS-Media

Ransbach-Baumbach. Auf einer Herdplatte wurde in einer Pfanne Öl so stark erhitzt, dass ein Küchenbrand entstand. Da die Lage vorerst unklar war, musste mit Menschenrettung gerechnet werden. Bewohner des 9. Stocks wurden vorerst evakuiert. Die Feuerwehren aus Ransbach-Baumbach und Hundsdorf, sowie DRK-Helfer, waren mit starken Kräften vor Ort.

Der Brand im 9. Stock konnte schnell gelöscht werden. Nachdem die Feuerwehr Messungen durchgeführt hatte, konnten die Bewohner aus dem 9. Stock ihre Wohnungen wieder gefahrlos betreten. In der Küche der betroffenen Wohnung entstand leichter Sachschaden, Menschen kamen nicht zu Schaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Weitere Artikel


Bischof Dr. Bätzing bewundert Hochleistungsmedizin mit menschlichem Profil

Grenzfragen der Medizin, der Spagat zwischen patientenzugewandter Therapie und der großen Belastung im ...

Rheinbrücke Bendorf (A 48) wird instandgesetzt

Seit Jahren kommt es immer wieder auf der Rheinbrücke Bendorf im Zuge der A 48 zu gefährlichen Ausbrüchen ...

FWG Montabaur erstellte Liste für Stadtrat

Für die FWG Montabaur kann die Kommunalwahl kommen. Auf ihrer Versammlung zur Erstellung der Kandidatenliste ...

Trunkenheits- und Drogenfahrten im Westerwald

Zwei Männer fielen in Hellenhahn-Schellenberg der Polizei auf, da sie einen Wirtschaftsweg anstatt die ...

Wenn „kostenlose“ Spiele Menschen in den Ruin treiben

Wer hätte das gedacht? Die meisten der rund 34 Millionen Deutschen, die regelmäßig am Rechner zocken, ...

PKW-Fahrer nach Unfallflucht gestellt - Zeugen gesucht

Alkoholkonsum war ursächlich für das inakzeptable Verhalten eines Autofahrers, der am Samstag in Montabaur ...

Werbung