Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Gericht stoppt Rodung für einen Autohof in Heiligenroth

Mit Beschluss vom 18. Februar hat das Verwaltungsgericht Koblenz dem Antrag des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf Aufhebung der sofortigen Vollziehung der Rodungsgenehmigung vom 6. Februar durch das Forstamt Neuhäusel stattgegeben. Dies teilt die NI in einer Presseerklärung mit.

Foto: Harry Neumann/NI

Heiligenroth. Damit ist die Rodung eines zirka fünf Hektar großen Waldstückes bei Heiligenroth, auf dem ein Privatinvestor einen Autohof errichten will, bis zu einer endgültigen Entscheidung des Gerichtes gestoppt.

„Wir freuen uns, dass das Verwaltungsgericht unserer Argumentation gefolgt ist und hoffen weiterhin, dass wir das Planvorhaben gänzlich verhindern können. Die Rodung dieses Waldstückes würde einen wichtigen Trittstein für die europäische Wildkatze zerstören und einen unverantwortlichen Eingriff in wichtige Lebensräume für Mensch und Tierdarstellen“, erklärte Harry Neumann, Landesvorsitzender der NI Rheinland-Pfalz.

Mehr Infos und Kontakt: www.naturschutz-initiative.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Trunkenheits- und Drogenfahrten im Westerwald

Zwei Männer fielen in Hellenhahn-Schellenberg der Polizei auf, da sie einen Wirtschaftsweg anstatt die ...

Küchenbrand im 9. Stock eines Hochhauses in Ransbach-Baumbach

Am Montagabend, den 18. Februar wurde durch einen 23-jährigen Bewohner in Ransbach-Baumbach, Am Seeufer ...

Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis in Westerburg

Die BUND-Kreisgruppe lädt alle interessierten Obstbaumbesitzer zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs ...

Wenn „kostenlose“ Spiele Menschen in den Ruin treiben

Wer hätte das gedacht? Die meisten der rund 34 Millionen Deutschen, die regelmäßig am Rechner zocken, ...

PKW-Fahrer nach Unfallflucht gestellt - Zeugen gesucht

Alkoholkonsum war ursächlich für das inakzeptable Verhalten eines Autofahrers, der am Samstag in Montabaur ...

CDU-Hattert hat Liste für Ortsgemeinderatswahl aufgestellt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat im Rahmen einer Aufstellungsversammlung seine Liste mit 16 ...

Werbung