Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

PKW-Fahrer nach Unfallflucht gestellt - Zeugen gesucht

Alkoholkonsum war ursächlich für das inakzeptable Verhalten eines Autofahrers, der am Samstag in Montabaur einen Parkplatzunfall verursachte und nach kurzer Unterredung mit der Geschädigten wegfuhr, wobei er noch eine Frau touchierte. Die Polizei konnte den Mann stellen und bittet um weitere Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Montabaur. Am Samstag, 16. Februar, gegen 20:30 Uhr, kam es auf dem Kundenparkplatz des Penny-Marktes in der Alleestraße zu einem Rangierunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Der Fahrer eines silbernen VW-Golf mit roten Kennzeichen, Ortskennung 'SU', war beim Ausparken gegen einen parkenden PKW gestoßen und hatte der im Fahrzeug sitzenden Geschädigten in der Folge zunächst Kooperation bei der Schadensregulierung signalisiert. Kurz darauf fuhr der Mann jedoch an, berührte dabei die vor seinem PKW stehende Frau leicht und flüchtete anschließend.

Der Unfallverursacher konnte wenig später durch eine Streife der Autobahnpolizei auf der A 3 gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass der 48-jährige Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,75 Promille ging es für ihn zur Blutprobe.



Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise. Telefon: 02602-9226-0 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Wenn „kostenlose“ Spiele Menschen in den Ruin treiben

Wer hätte das gedacht? Die meisten der rund 34 Millionen Deutschen, die regelmäßig am Rechner zocken, ...

Trunkenheits- und Drogenfahrten im Westerwald

Zwei Männer fielen in Hellenhahn-Schellenberg der Polizei auf, da sie einen Wirtschaftsweg anstatt die ...

Küchenbrand im 9. Stock eines Hochhauses in Ransbach-Baumbach

Am Montagabend, den 18. Februar wurde durch einen 23-jährigen Bewohner in Ransbach-Baumbach, Am Seeufer ...

CDU-Hattert hat Liste für Ortsgemeinderatswahl aufgestellt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat im Rahmen einer Aufstellungsversammlung seine Liste mit 16 ...

Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg am Sonntag

Treffpunkt der Wanderer ist an der Tourist-Info um 13.30 Uhr. Vom Start an der Eisenkaute geht es rund ...

Betzdorfer Radsportclub ist gerüstet für die neue Saison

Bestens für die neue Saison aufgestellt und motiviert ist das Radrennteam „Schäfer Shop“: Zwei Rennfahrerinnen ...

Werbung