Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

The Beat Goes On: "THE BEAT!radicals unplugged"

Von Chuck Berry und Elvis über die Klassiker der Kinks, Beatles, Stones und Who bis zu T. Rex und Green Day – als komplette Akustik-Show. Einen akustischen Trip durch die Welt der Beat-Musik gibt es am Freitag, 15. Februar um 20 Uhr. Unter dem Motto „The Beat Goes On!“ präsentieren THE BEAT!radicals im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” das Beste aus fünf Jahrzehnten Beatmusik – und zwar unplugged.

THE BEAT!radicals unplugged. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Neue musikalische Ideen werden geboten, leiser, aber nicht weniger mitreißend als beim elektronisch verstärkten Rockprogramm der Band. Diesmal markieren Cajon, Jazzbesen, akustische Gitarren, A-Bass, Bluesharp und Flöte den Stil der Show. Die Songs der vier „Beat-Propheten“ kommen in teils neuen, coolen Versionen auf die Bühne. Tino Moskopp (Drums, auch Drummer bei der „Megaband“), Mario Levin-Schröder (Bass, auch bei „MegaBand“ und anderen), Chris Schmitt (Leadgitarre, früher „Grandma’s Couch“) und Peter Seel (Lead-Vocal, Rhythmusgitarre; früher Kopf von „Lucy in the Sky“) präsentieren sich von ihrer kreativsten Seite. Gitarrist Christoph Schmitt (früher unter anderem „Grandma’s Couch“) zeigt auch bei auf der Western-Gitarre, was für ein toller Solist in ihm steckt. Sein virtuoses Spiel macht die BEAT!radicals ebenso unverwechselbar wie die Rock-Röhre und die unterhaltsame Moderation von BEAT!-Gründer Peter Seel. Als begnadeter Perkussionist entpuppt sich Tino Moskopp, als unschlagbarer Bassmann Mario Levin-Schröder.

Und: Alle vier beaten bis zu vierstimmige Chorsätze. Neben Beatles-Nummern wie „Come Together“ und Klassikern von Little Richard und Gene Vincent stehen die Who oder Kinks auf dem Programm – wie man sie vielleicht noch nicht gehört hat. In weiteren akustischen Versionen präsentieren die BEAT! radicals auch Hits von heute, von Green Day, Michael Jackson oder von den Dandy Warhols. Ob bei „Johnny B. Goode”, ob bei „Free Falling“ von Tom Petty oder „The Power Of Love“ von Huey Lewis: Da klingen Blues-Elemente ebenso mit wie Folk, Shuffles, Samba-Angehauchtes oder Balladeskes.



Die BEAT!radicals präsentieren auch unplugged ihre eigene, eine radikale Geschichte des Beat. Dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden durchs Programm. Zu den Referenzen der Band gehört, dass sie als Support für „Die Happy“ und „Revolverheld“ auftrat, mehrfach beim Riesenfestival „Abbey Road On the River“ in die USA abräumte und schon zusammen mit The Sweet, Suzi Quatro und Chris Thompson auf der Bühne stand.

Am Freitag, 15. Februar um 20 Uhr im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 14 Euro an der Abendkasse 16 Euro.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zum 26. Mal wird Oberelbert zur Kabaretthochburg

Humor ist das Salz in der Suppe des Lebens! Und die jährliche Westerwälder Kabarettnacht bringt dazu ...

Tankbetrug - Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag tankte der Fahrer eines dunklen VW Golf IV seinen Wagen und verließ die Tankstelle ...

Literarische Veranstaltungen im Frühjahr 2019

Die Hähnelsche Buchhandlung und die Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg haben namhafte Autoren ...

FWG Hachenburg benennt Kandidaten für den Verbandsgemeinderat

Die Freien Wähler wollen auch in der nächsten Wahlperiode die drittstärkste Kraft im Verbandsgemeinderat ...

Flüchtiger Fahrer und drogenbeeinflusster Fahrer

Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht des Unfallverursachers bittet die Polizei Hachenburg um Zeugenhinweise. ...

Auch Frauen tragen Konflikte durch Schlägereien aus

In Neuhäusel registrierte die Polizei eine „Gefährliche Körperverletzung“ vor Sporthalle, an der drei ...

Werbung