Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Flüchtiger Fahrer und drogenbeeinflusster Fahrer

Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht des Unfallverursachers bittet die Polizei Hachenburg um Zeugenhinweise. Beschädigt wurde ein in der Hauptstraße Hattert geparkter PKW. Wegen Fahrens unter Drogeneinfluss wurde ein junger Mann bei einer Verkehrskontrolle an der L 305 bei Selters aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Hattert. In der Zeit vom 1. Februar, 20 Uhr bis 2. Februar, 12 Uhr, wurde ein geparkter PKW in der Hauptstraße von Hattert im Zuge eines Unfallgeschehens beschädigt. Demnach entstand an dem geparkten Fahrzeug ein Sachschaden an der vorderen linken Stoßstange. Die Schadenshöhe dürfte sich im dreistelligen Bereich belaufen. Vermutlich wurde der geparkte PKW durch ein ein- oder ausparkendes Fahrzeug oder ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Die Polizei in Hachenburg bittet um Hinweise zum Unfallverursacher unter der Rufnummer 02662-95580.

Selters. Am Freitag, 1. Februar gegen 12.35 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle an der L 305 bei Selters ein 27-jähriger Mann aus der VG Selters mit seinem PKW kontrolliert. Bei dem Fahrer wurden Anzeichen von Drogenbeeinflussung festgestellt und von diesem auch eingeräumt. Es wurde eine Blutprobe angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein präventiv sichergestellt. Gegen den PKW-Fahrer wurden Verfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


FWG Hachenburg benennt Kandidaten für den Verbandsgemeinderat

Die Freien Wähler wollen auch in der nächsten Wahlperiode die drittstärkste Kraft im Verbandsgemeinderat ...

The Beat Goes On: "THE BEAT!radicals unplugged"

Von Chuck Berry und Elvis über die Klassiker der Kinks, Beatles, Stones und Who bis zu T. Rex und Green ...

Zum 26. Mal wird Oberelbert zur Kabaretthochburg

Humor ist das Salz in der Suppe des Lebens! Und die jährliche Westerwälder Kabarettnacht bringt dazu ...

Auch Frauen tragen Konflikte durch Schlägereien aus

In Neuhäusel registrierte die Polizei eine „Gefährliche Körperverletzung“ vor Sporthalle, an der drei ...

IHK Koblenz: Sprechtage zum neuen Verpackungsgesetz

Die Industrie und Handelskammer (IHK) Koblenz informiert zum neuen Verpackungsgesetz. Es löst die bisher ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

Werbung