Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Auch Frauen tragen Konflikte durch Schlägereien aus

In Neuhäusel registrierte die Polizei eine „Gefährliche Körperverletzung“ vor Sporthalle, an der drei Männer beteiligt waren. Der Grund der Auseinandersetzung ist unbekannt. Der Disput zweier Frauen über ein Fahrmanöver auf einem Parkplatz des FOC Montabaur zog einen Faustschlag ins Gesicht einer Kontrahentin nach sich.

Symbolfoto

Neuhäusel. Am Freitag, dem 1. Februar gegen 22.55 Uhr kam es vor der Sporthalle zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen drei Männern aus der VG Montabaur. Dabei wurde ein 37-jähriger Mann mehrfach von einem 24-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen und der Aggressor erhielt noch die Unterstützung seines 21-jährigen Bruders. Der Geschädigte klagte über Schmerzen im Gesicht. Der Hintergrund der Aggression konnte bei den ersten Ermittlungen nicht festgestellt werden. Es wurde Strafanzeige erstattet.

Montabaur. Am Freitag, dem 1. Februar gegen 18.06 Uhr kam es auf einem Parkplatz des FOC Montabaur in der Staudter Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 33-jährige Frau aus Duisburg und eine 22-jährige Frau aus dem hessischen Löhnberg wollten mit ihren PKW auf einen Parkplatz beim FOC Montabaur auffahren, als es zu Unstimmigkeiten über die Fahrweise der 33-jährigen PKW-Fahrerin kam. Die 22-Jährige PKW-Fahrerin hupte um auf sich aufmerksam zu machen und nach ihren Angaben einen Zusammenstoß zu vermeiden. Anschließend entwickelte sich ein Streitgespräch aus dem Auto heraus und nach dem Parken der beiden Fahrzeuge soll die ältere Frau versucht haben, die Jüngere mehrmals mit der Faust ins Gesicht zu schlagen. Ein Schlag fand dann auch sein Ziel und die 22-Jährige wurde leicht verletzt. Eine Strafanzeige gegen die Verursacherin wurde vorgelegt.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Flüchtiger Fahrer und drogenbeeinflusster Fahrer

Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht des Unfallverursachers bittet die Polizei Hachenburg um Zeugenhinweise. ...

FWG Hachenburg benennt Kandidaten für den Verbandsgemeinderat

Die Freien Wähler wollen auch in der nächsten Wahlperiode die drittstärkste Kraft im Verbandsgemeinderat ...

The Beat Goes On: "THE BEAT!radicals unplugged"

Von Chuck Berry und Elvis über die Klassiker der Kinks, Beatles, Stones und Who bis zu T. Rex und Green ...

IHK Koblenz: Sprechtage zum neuen Verpackungsgesetz

Die Industrie und Handelskammer (IHK) Koblenz informiert zum neuen Verpackungsgesetz. Es löst die bisher ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

Buchtipp: „Mein lila Hut“ oder eine Anleitung zum Glücklich-sein

Durch berufliche Neuorientierung lernte unsere Redakteurin vor kurzem Ulla Seifert kennen. Und das kann ...

Werbung