Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

IHK Koblenz: Sprechtage zum neuen Verpackungsgesetz

Die Industrie und Handelskammer (IHK) Koblenz informiert zum neuen Verpackungsgesetz. Es löst die bisher gültige Verpackungsordnung ab und regelt, dass jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren muss. Eine Kleinmengenregelung gibt es nicht. Mitte Februar gibt es dazu auch IHK-Sprechtage.

Altenkirchen/Montabaur. Mit dem Beginn des Jahres ist bundesweit das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Bei vielen Betrieben herrscht seither große Unklarheit: Bin ich davon betroffen? Und falls ja, was genau muss ich jetzt tun? Hunderte Anfragen hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz seither zum Thema per Telefon und E-Mail beantwortet. Um die Betriebe noch besser zu informieren, bietet sie ab Mitte Februar Sprechtage in den Regionalgeschäftsstellen an.

„Dem Grundgedanken des Gesetzes, dass Hersteller und Händler Produktverantwortung übernehmen sollen, spricht nichts entgegen“, erläutert Anne Glück, Beraterin Abfall- und Kreislaufwirtschaft der IHK Koblenz. „Allerdings bleiben viele Unklarheiten. So ist den Unternehmen häufig nicht klar, welche Arten von Verpackungen überhaupt betroffen sind.“ Der Produktkatalog der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) helfe nur bedingt weiter. „Hier wollen wir mit persönlicher Beratung, aber auch mit unseren Sprechtagen in den Regionalgeschäftsstellen Aufklärungsarbeit leisten“, so Glück.



Das Verpackungsgesetz löst die bisher gültige Verpackungsordnung ab und regelt, dass jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren muss. Eine Kleinmengenregelung gibt es nicht. Wer dem nicht nachkommt, muss mit Sanktionen bis hin zum Vertriebsverbot rechnen. Laut ZSVR haben sich seit Januar bundesweit bereits etwa 150.000 Unternehmen registriert. Die ZSVR rechnet damit, dass sich im Verlauf des Jahres weitere Hunderttausende Unternehmen registrieren werden.

Die Sprechtage zum Verpackungsgesetz in den IHK-Regionalgeschäftsstellen:
• IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur: 14. Februar, 9 bis 12.30 Uhr
• IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen: 14. Februar, 14 bis 16.30 Uhr

Die Anmeldungen erfolgen online über die jeweilige Seiten der IHK-Regionalgeschäftsstelle (ihk-koblenz.de/geschaeftsstellen) oder bei Anne Glück bei der IHK in Koblenz (Kontakt: Tel.: 0261-106286, E-Mail: glueck@koblenz.ihk.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Flüchtiger Fahrer und drogenbeeinflusster Fahrer

Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht des Unfallverursachers bittet die Polizei Hachenburg um Zeugenhinweise. ...

FWG Hachenburg benennt Kandidaten für den Verbandsgemeinderat

Die Freien Wähler wollen auch in der nächsten Wahlperiode die drittstärkste Kraft im Verbandsgemeinderat ...

Zum 26. Mal wird Oberelbert zur Kabaretthochburg

Humor ist das Salz in der Suppe des Lebens! Und die jährliche Westerwälder Kabarettnacht bringt dazu ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

Buchtipp: „Mein lila Hut“ oder eine Anleitung zum Glücklich-sein

Durch berufliche Neuorientierung lernte unsere Redakteurin vor kurzem Ulla Seifert kennen. Und das kann ...

„Die Welt war noch nie besser für Architekten“

Das Department Architektur der Universität Siegen hat die Bachelor- und Masterzeugnisse verliehen. Eine ...

Werbung