Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn: Neuer Vorstand

Persönlichkeitsentwicklung durch Mitwirken in Projekten ist Kernprinzip der Wirtschaftsjunioren. Diese wird auch durch die Übernahme von Verantwortung in unterschiedlichsten Positionen im gesamten Weltverband JCI (Junior Chamber International) gefördert: Nach dem Prinzip „One Year to Lead“ wechseln in jedem Jahr die Führungsmannschaften auf Bundes-, Landes- sowie auf Kreisebene. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten auch die Wirtschaftsjunioren im Westerwald-Lahn Kreis ihren Vorstand für das Jahr 2019.

Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn (v.l.): Richard Hover, Julian Groß, Roland Walta, Kirsten Müller, Lena Leitner, Arne Rossbach. Fehlende Vorstandsmitglieder sind: Corinna Krupp, Viktor Kurz und German Drechsler.

Montabaur. Neu im Vorstand sind Julian Groß (Graving - Graviertechnik Otto Groß) und Corinna Krupp (Krupp Verlags GmbH). Der Vorstand wird von Roland Walta (DVAG), Kirsten Müller (ipm Müller GmbH), Lena Leitner (THINK Unternehmensentwicklungs GmbH) sowie Arne Rossbach (Willi Rossbach Möbeltransporte GmbH) vervollständigt, welche für ein weiteres Jahr im Amt sind.

Des Weiteren wird das Vorstandsteam ergänzt von German Drechler (THINK Unternehmensentwicklungs GmbH), Richard Hover (Geschäftsführer IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur) und Viktor Kurz (Kurz Personal GmbH). Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Dominik Herold (WesterWald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG).

Gemeinsam freuen sich die erfahrenen und neuen Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr 2019 mit vielen neuen Projekten, Veranstaltungen und als Höhepunkt das diesjährige 30-jährige Jubiläum der 1989 gegründeten Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Hachenburg in Gründung

Die Pflege-Selbsthilfe c/o WeKISS mit Sitz in Westerburg möchte auf Initiative einer Betroffenen aus ...

Keramikmuseum Westerwald lädt zur Japanischen Teezeremonie

„Das japanische Teehaus in der bisherigen Dauerausstellung des Keramikmuseums wurde 1995 vom Teeweg-Meister ...

Gut informiert kommen Frauen ans Ziel

Wieder einsteigen ins Erwerbsleben – oder sich ganz neu orientieren: Das sind Herausforderungen, die ...

Musikstunden mal modern

Am Samstag dem 9. Februar laden drei erfahrene Workshopleiter unter der Federführung des Musikpädagogen ...

EG Diez-Limburg: Rockets schlagen Frankfurt mit 10:1

Es gibt Gegner, gegen die kannst du eigentlich nur verlieren - oder die Aufgabe eben so souverän lösen ...

Betrunken und ohne Führerschein Unfall gebaut

Am Freitag, den 1. Februar um Mitternacht ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach, Rheinstraße, ...

Werbung