Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

Einwohnerzahl in Bad Marienberg ist ansteigend

Am 31. Dezember 2018 hatte die Stadt Bad Marienberg nach der Gemeindestatistik der „KommWis“ Mainz 6.033 Einwohner mit Hauptwohnung und insgesamt mit Haupt- und Nebenwohnung 6.206 Einwohner. Davon waren 3.093 Personen weiblich, das entspricht 49,839 Prozent und 3.113 Personen männlich, das sind 50,161 Prozent.

Bad Marienberg. Die Altersgruppen (nur Hauptwohnsitz) verteilen sich wie folgt:
bis 9 Jahre 541 = 8,967 Prozent
10 – 19 Jahre 537 = 8,901 Prozent
20 – 29 Jahre 695 = 11,520 Prozent
30 – 39 Jahre 757 = 12,548 Prozent
40 – 49 Jahre 691 = 11,454 Prozent
50 – 59 Jahre 998 = 16,542 Prozent
60 – 69 Jahre 701 = 11,619 Prozent
70 – 79 Jahre 560 = 9,282 Prozent
80 – 89 Jahre 446 = 7,393 Prozent
90 – 99 Jahre 107 = 1,774 Prozent

Einzuschulende Kinder (nur Hauptwohnsitz) im Zeitraum von 2019 bis 2024 nach heutigen Kenntnisstand: 341 Kinder.

Religionszugehörigkeit (nur Hauptwohnsitz):
Evangelisch 2.437 = 40,394 Prozent
Römisch-katholisch 1.396 = 23,139 Prozent
Altkatholisch 1 = 0,017 Prozent
Griechisch-orthodox 8 = 0,133 Prozent
Russisch-orthodox 5 = 0,083 Prozent
Sonstige 511 = 8,470 Prozent
Ohne Angaben, gemeinschaftslos 1.653 = 27,399 Prozent
Evangelische Freikirche 2 = 0,033 Prozent
Evangelisch-lutherisch 14 = 0,232 Prozent
Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz 2 = 0,033 Prozent
Neuapostolische Kirche 1 = 0,017 Prozent
Jehovas Zeugen 2 = 0,033 Prozent
Rumänisch-orthodox 1 = 0,017 Prozent



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Familienstände (nur Hauptwohnsitz)
Ledig 2.149 = 35,621 Prozent
Verheiratet 2.793 = 46,295 Prozent
Verwitwet 559 = 9,266 Prozent
Geschieden 500 = 8,288 Prozent
Nicht bekannt 26 = 0,431 Prozent
In eingetragene Lebenspartnerschaft 6 = 0,099 Prozent

Der Anteil der ausländischen Bürger (Haupt- und Nebenwohnsitz) beträgt 996 Personen, das sind 18,193 Prozent. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Saisoneffekt: Arbeitslosenquote der Region steigt auf 3,1 Prozent

Nach sechs Monaten ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region erstmals wieder deutlich gestiegen. Derzeit ...

SRC Skilangläufer deutschlandweit erfolgreich bei Wettbewerben

Getreu dem Motto Skilangläufer werden im Sommer gemacht, konnte sich das komplette SRC Skilanglaufteam ...

Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde und die Zentralstelle ...

Kunst-Projekt „Aus!!!Weg aus der Sucht“

Ein beeindruckendes Werk schufen Patienten der Vielbacher Suchtklinik im Rahmen eines therapeutischen ...

Neue Pfarrerin in Neuhäusel

„Nicht zu groß, gemütlich. Mit großen bunten Fenstern, so dass es hell und leuchtend ist. Mit beweglicher ...

„Frag nicht mich – frag dich!“

Vom „Antrieb der Zukunft“ über „Einsteins trinkende Ente“ und den „Smart-Home-Sprachassistenten“ bis ...

Werbung