Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

Verkehrsunfall mit drei Verletzten durch Alkohol und Drogen

Bei Staudt verursachte am Donnerstagmorgen ein alkoholisierter und unter Drogeneinfluss stehender PKW-Fahrer, der nicht im Besitz eines Führerscheins ist, einen Verkehrsunfall durch Missachtung der Vorfahrt. Seine beiden Mitfahrer und der Unfallgegner erlitten durch die Kollision leichte Verletzungen.

Symbolfoto

Staudt. Zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Fahrzeuginsassen und etwa 13.000 Euro Sachschaden kam es am 30. Januar, um 6:50 Uhr, an der Kreuzung K 145 und K 146 bei Staudt.

Ein 27-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges war im morgendlichen Berufsverkehr zunächst auf der K 146 in Richtung Gewerbegebiet Alter Galgen unterwegs und missachtete im genannten Kreuzungsbereich die Vorfahrt eines 35-jährigen PKW-Fahrers aus der VG Montabaur. Bei der anschließenden Kollision blieb der Unfallverursacher unverletzt, seine zwei Mitfahrer und der Unfallgegner zogen sich hingegen leichte Verletzungen zu. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten in der Folge abgeschleppt werden.



Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher sowohl unter Alkohol- als auch unter Drogeneinfluss stand. Zudem war er nicht im Besitz eines Führerscheins. Nach einem positiven Alco-Test (1,98 Promille!) musste sich der Mann einer Blutprobe unterziehen. Wegen Verstößen gegen Strafgesetzbuch, Straßenverkehrsgesetz und Betäubungsmittelgesetz leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Frag nicht mich – frag dich!“

Vom „Antrieb der Zukunft“ über „Einsteins trinkende Ente“ und den „Smart-Home-Sprachassistenten“ bis ...

Neue Pfarrerin in Neuhäusel

„Nicht zu groß, gemütlich. Mit großen bunten Fenstern, so dass es hell und leuchtend ist. Mit beweglicher ...

Kunst-Projekt „Aus!!!Weg aus der Sucht“

Ein beeindruckendes Werk schufen Patienten der Vielbacher Suchtklinik im Rahmen eines therapeutischen ...

IHK-Handbuch Unternehmensnachfolge erschienen

Viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor der Herausforderung eines Generationenwechsels. ...

Busse wegen Verstößen und technischer Mängel stillgelegt

Am Mittwoch, den 30. Januar, kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur ...

Kleinwagen überschlägt sich am Ortseingang Seck

Am Mittwochnachmittag befuhr eine 30-jährige Westerwälderin von Irmtraud nach Seck. Kurz vor dem Ortseingang ...

Werbung