Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

IHK-Handbuch Unternehmensnachfolge erschienen

INFORMATION | Viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor der Herausforderung eines Generationenwechsels. Die Regelung der Firmennachfolge gilt als eine der schwierigsten unternehmerischen Aufgaben. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben jetzt ein neues Praxishandbuch zur Unternehmensnachfolge vorgelegt.

Koblenz/Region. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben das neue Praxishandbuch zur Unternehmensnachfolge vorgelegt. Unter dem Titel „Generationenwechsel im Unternehmen - Ein Praxishandbuch für Inhaber und Nachfolger“ geben die IHK-Experten Ratschläge, was bei der Übergabe oder Übernahme eines Unternehmens zu beachten ist.

Viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor der Herausforderung eines Generationenwechsels. Die Regelung der Firmennachfolge gilt als eine der schwierigsten unternehmerischen Aufgaben. Dabei ist eine erfolgreiche Übergabe wichtige Voraussetzung für eine langfristige Sicherung des Betriebes, seines Know-hows sowie seiner Arbeits- und Ausbildungsplätze. Mit dem Thema „Nachfolge“ sollten sich Unternehmer daher frühzeitig auseinandersetzen – nicht erst aus Altersgründen, sondern auch präventiv, als Notfallregelung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Praxishandbuch der rheinland-pfälzischen IHKs verdeutlicht, wie komplex und vielschichtig ein Generationenwechsel ist und bietet einen schnellen Überblick für Inhaber und potenzielle Nachfolgekandidaten zu den wichtigsten Fragestellungen. Darüber hinaus werden Hinweise zu weiteren Informationsquellen gegeben sowie Checklisten und Formulare zur Verfügung gestellt.

Die Broschüre steht auf ihk-koblenz.de/nachfolgehandbuch zum Download bereit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet Existenzgründern ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit drei Verletzten durch Alkohol und Drogen

Bei Staudt verursachte am Donnerstagmorgen ein alkoholisierter und unter Drogeneinfluss stehender PKW-Fahrer, ...

„Frag nicht mich – frag dich!“

Vom „Antrieb der Zukunft“ über „Einsteins trinkende Ente“ und den „Smart-Home-Sprachassistenten“ bis ...

Neue Pfarrerin in Neuhäusel

„Nicht zu groß, gemütlich. Mit großen bunten Fenstern, so dass es hell und leuchtend ist. Mit beweglicher ...

Busse wegen Verstößen und technischer Mängel stillgelegt

Am Mittwoch, den 30. Januar, kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur ...

Kleinwagen überschlägt sich am Ortseingang Seck

Am Mittwochnachmittag befuhr eine 30-jährige Westerwälderin von Irmtraud nach Seck. Kurz vor dem Ortseingang ...

Helau und Alaaf: Polizei warnt vor "Alkoholfahrten" an Karneval

In diesen Tagen beginnt das närrische Treiben rund um den Karneval. Diverse Kappensitzungen stehen in ...

Werbung