Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

Kleinwagen überschlägt sich am Ortseingang Seck

VIDEO | Am Mittwochnachmittag befuhr eine 30-jährige Westerwälderin von Irmtraud nach Seck. Kurz vor dem Ortseingang Seck kam die Frau mit ihrem PKW ins Schleudern. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben, wo sich der Kleinwagen überschlug und auf dem Dach liegenblieb.

Fotos und Video: RS Media

Seck. Den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit war Auslöser eines Unfalls am Mittwoch, den 30. Januar gegen 16.15 Uhr auf der Straße zwischen Irmtraud und Seck. Eine Frau aus dem Westerwald kam nach einer Kurve kurz vor dem Ortseingangsschild ins Schleudern. Sie rutsche mit dem Kleinwagen in den Graben und es kam zum Überschlag knapp am Ortseingangsschild vorbei. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen.

Zunächst gingen Ersthelfer davon aus, dass die Frau eingeklemmt sei, deshalb wurden die Feuerwehren alarmiert. Dies bestätigte sich jedoch nicht. Der mitalarmierte Notarzt konnte schnell die Einsatzstelle verlassen, da die Frau keine schweren Verletzungen davontrug. Sie kam zur Kontrolle ins Krankenhaus. An dem Unfall war kein weiterer Verkehrsteilnehmer beteiligt. Es kam nur kurzzeitig zu Behinderungen.



Nach Auskunft der Polizei gab es im Laufe des Tages noch einige Unfälle, bei denen es bei Blechschäden blieb. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Weitere Artikel


Busse wegen Verstößen und technischer Mängel stillgelegt

Am Mittwoch, den 30. Januar, kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur ...

IHK-Handbuch Unternehmensnachfolge erschienen

Viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor der Herausforderung eines Generationenwechsels. ...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten durch Alkohol und Drogen

Bei Staudt verursachte am Donnerstagmorgen ein alkoholisierter und unter Drogeneinfluss stehender PKW-Fahrer, ...

Helau und Alaaf: Polizei warnt vor "Alkoholfahrten" an Karneval

In diesen Tagen beginnt das närrische Treiben rund um den Karneval. Diverse Kappensitzungen stehen in ...

Gehlerter Karnevalisten feiern Jubiläum

Lange Jahre war Gehlert eine echte Karnevalshochburg im Hachenburger Land. Doch dann mussten auch hier ...

Sanierung Promenadenweg Montabaur

Der Fußweg Promenadenweg in Montabaur führt von der Koblenzer Straße bis zur Eifelstraße. Der Abschnitt ...

Werbung