Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Gehlerter Karnevalisten feiern Jubiläum

Lange Jahre war Gehlert eine echte Karnevalshochburg im Hachenburger Land. Doch dann mussten auch hier Abstriche gemacht werden und so fand über mehrere Jahre hinweg keine echte Kappensitzung statt. Damit soll es jetzt ein Ende haben. Am 23. Februar startet das neue Projekt. Kirmesgesellschaft und Sportverein Gehlert sind dann gemeinsam Veranstalter einer großen Sitzung.

Gehlerter Prinzenpaar. Foto: privat

Gehlert. Die jetzt ins Auge gefasste Wiedergeburt des Gehlerter Sitzungs-Karnevals kommt gerade zur richtigen Zeit. 1949, also vor genau 70 Jahren fand die erste Karnevals-Sitzung im Dorf statt. Veranstaltungsort war damals der Saal der Gaststätte Kunz. Wesentliche Impulse gingen in den Anfangsjahren vor allem von Emil Leyendecker und Heini Schmidt aus, die ebenso wie Jupp Kunz so manche Kappensitzung als Karnevalspräsident moderiert haben.

Kennzeichnend für die großen Erfolge der Gehlerter Karnevalisten zwischen 1970 und 2000 waren die zahlreichen erstklassigen Büttenredner sowie stimmungsvolle Auftritte einzelner Gesangs- und Tanzgruppen. „Genau an dieser Tradition wollen wir mit einer Jubiläums-Sitzung anknüpfen und jetzt einen Neustart wagen“ erklärt das junge Organisationsteam und ist optimistisch, ein ansprechendes Sitzungsprogramm und gleichzeitig eine reibungslose Veranstaltungsorganisation auf die Beine stellen zu können. Dies gilt auch für die Altweiberparty an Schwerdonnerstag, bei der wie in den Vorjahren vor allem Stimmungsmusik geboten wird.



Doch damit nicht genug. Damit auch Kinder und Jugendliche nicht leer ausgehen und der karnevalistische Nachwuchs sozusagen auf den Geschmack kommt, bietet der Gehlerter Sportverein für Jung und Alt an Rosenmontag wieder eine große Familiensitzung an. Hier geben dann die Jungkarnevalsiten den Ton an und sorgen für ausgelassene Stimmung.

Die Vorverkaufskarten für die Karnevalssitzung kosten 8 Euro und können täglich ab 18.30 Uhr, in der Gaststätte Kunz, Auf der Bitz 1 in Gehlert erworben werden oder unter info@kg-gehlert.de.

Samstag, 23. Februar Karnevalssitzung im Dorfgemeinschaftshaus ab 20.11 Uhr
Donnerstag, 28. Februar Altweiberparty im Dorfgemeinschaftshaus ab 19.11 Uhr
Montag, 4. März Familien- und Kindersitzung im Dorfgemeinschaftshaus ab 15.11 Uhr
(PM Johannes Kunz)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer unterschätzt Winter - 90.000 Euro Schaden

Die Polizei Bendorf wurde am Mittwochnachmittag zu einem Unfall in der Bendorfer Straße „In der Langfuhr“ ...

Helau und Alaaf: Polizei warnt vor "Alkoholfahrten" an Karneval

In diesen Tagen beginnt das närrische Treiben rund um den Karneval. Diverse Kappensitzungen stehen in ...

Kleinwagen überschlägt sich am Ortseingang Seck

Am Mittwochnachmittag befuhr eine 30-jährige Westerwälderin von Irmtraud nach Seck. Kurz vor dem Ortseingang ...

Sicher unterwegs in der Ausbildung

Die Auszubildenden des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters absolvierten im Dezember ein Fahrsicherheitstraining ...

Sanierung Promenadenweg Montabaur

Der Fußweg Promenadenweg in Montabaur führt von der Koblenzer Straße bis zur Eifelstraße. Der Abschnitt ...

20 Jahre leben an der Seidenstraße

Am Samstag, 9. Februar, um 18 Uhr ist Andrea Vogt im Samstagabendgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Werbung