Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Gehlerter Karnevalisten feiern Jubiläum

Lange Jahre war Gehlert eine echte Karnevalshochburg im Hachenburger Land. Doch dann mussten auch hier Abstriche gemacht werden und so fand über mehrere Jahre hinweg keine echte Kappensitzung statt. Damit soll es jetzt ein Ende haben. Am 23. Februar startet das neue Projekt. Kirmesgesellschaft und Sportverein Gehlert sind dann gemeinsam Veranstalter einer großen Sitzung.

Gehlerter Prinzenpaar. Foto: privat

Gehlert. Die jetzt ins Auge gefasste Wiedergeburt des Gehlerter Sitzungs-Karnevals kommt gerade zur richtigen Zeit. 1949, also vor genau 70 Jahren fand die erste Karnevals-Sitzung im Dorf statt. Veranstaltungsort war damals der Saal der Gaststätte Kunz. Wesentliche Impulse gingen in den Anfangsjahren vor allem von Emil Leyendecker und Heini Schmidt aus, die ebenso wie Jupp Kunz so manche Kappensitzung als Karnevalspräsident moderiert haben.

Kennzeichnend für die großen Erfolge der Gehlerter Karnevalisten zwischen 1970 und 2000 waren die zahlreichen erstklassigen Büttenredner sowie stimmungsvolle Auftritte einzelner Gesangs- und Tanzgruppen. „Genau an dieser Tradition wollen wir mit einer Jubiläums-Sitzung anknüpfen und jetzt einen Neustart wagen“ erklärt das junge Organisationsteam und ist optimistisch, ein ansprechendes Sitzungsprogramm und gleichzeitig eine reibungslose Veranstaltungsorganisation auf die Beine stellen zu können. Dies gilt auch für die Altweiberparty an Schwerdonnerstag, bei der wie in den Vorjahren vor allem Stimmungsmusik geboten wird.



Doch damit nicht genug. Damit auch Kinder und Jugendliche nicht leer ausgehen und der karnevalistische Nachwuchs sozusagen auf den Geschmack kommt, bietet der Gehlerter Sportverein für Jung und Alt an Rosenmontag wieder eine große Familiensitzung an. Hier geben dann die Jungkarnevalsiten den Ton an und sorgen für ausgelassene Stimmung.

Die Vorverkaufskarten für die Karnevalssitzung kosten 8 Euro und können täglich ab 18.30 Uhr, in der Gaststätte Kunz, Auf der Bitz 1 in Gehlert erworben werden oder unter info@kg-gehlert.de.

Samstag, 23. Februar Karnevalssitzung im Dorfgemeinschaftshaus ab 20.11 Uhr
Donnerstag, 28. Februar Altweiberparty im Dorfgemeinschaftshaus ab 19.11 Uhr
Montag, 4. März Familien- und Kindersitzung im Dorfgemeinschaftshaus ab 15.11 Uhr
(PM Johannes Kunz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gehlerter Karnevalisten feiern Jubiläum

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer unterschätzt Winter - 90.000 Euro Schaden

Bendorf. Am 30. Januar, gegen 15 Uhr befuhr ein 19-jähriger Bendorfer die Straße „In der Langfuhr“ in Bendorf. Zu Beginn ...

Helau und Alaaf: Polizei warnt vor "Alkoholfahrten" an Karneval

Region. Daher weist die Polizei vor den "tollen Tagen" nochmals auf einige Dinge hin, die der allgemeinen Verkehrssicherheit ...

Kleinwagen überschlägt sich am Ortseingang Seck

Seck. Den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit war Auslöser eines Unfalls am Mittwoch, den 30. Januar ...

Sicher unterwegs in der Ausbildung

Dierdorf/Selters. Das Fahrsicherheitstraining ist Bestandteil einer Reihe von Angeboten, die die Arbeitgeber-attraktivität ...

Sanierung Promenadenweg Montabaur

Montabaur. Für die Fußgänger wird eine Umleitung von der Koblenzer Straße über die Jahnstraße zur Albertstraße und umgekehrt ...

20 Jahre leben an der Seidenstraße

Selters. In Zentralasien begegnete ihr immer wieder die Vorstellung der Menschen, sie seien verflucht, weil sie in Armut ...

Werbung