Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Sicher unterwegs in der Ausbildung

Die Auszubildenden des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters absolvierten im Dezember ein Fahrsicherheitstraining des ADAC in Koblenz. Gefahren rechtzeitig zu erkennen; Gefahren durch vorausschauende Fahrweise zu vermeiden; Gefahren durch Wissen und durch Beherrschung des Fahrzeugs zu bewältigen, das wurde im Training vermittelt. Das Fazit der teilnehmenden Jugendlichen lautet: „Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat uns ein kostenloses Fahrsicherheitstraining zur Verfügung gestellt. Wir haben dort mit dem Azubi-Mobil, einem Smart, teilgenommen. Insgesamt war es für uns eine aufregende und sehr gute Erfahrung. Wir fühlen uns nun viel sicherer im Umgang mit unseren eigenen Autos beziehungsweise dem Smart“.

Fahrsicherheitstraining. Foto: Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Das Fahrsicherheitstraining ist Bestandteil einer Reihe von Angeboten, die die Arbeitgeber-attraktivität der beiden Kliniken im Westerwald steigern. „Unsere Auszubildenden können einen Azubi-Smart für Dienstfahrten nutzen. Es ist uns wichtig, dass sie sicher unterwegs sind. Aus diesem Gedanken heraus bieten wir das kostenlose Fahrsicherheitstraining an.“, betont Verwaltungsdirektorin Anett Sandkuhl. „Ich bekomme immer wiedergespiegelt, dass wir in jeder Hinsicht ein attraktiver Azubi-Arbeitgeber sind. Unsere Auszubildenden schätzen die Vorteile der überschaubaren Häuser und werden direkt im Team integriert. Sowohl Pflegepersonal als auch Ärzte haben immer ein offenes Ohr für sie. Neben materiellen Anreizen wie beispielsweise ein iPad für einen guten Abschluss, ein Marken-Rucksack zum Ausbildungsbeginn oder Zusatzurlaub bei guten Leistungen, legen wir sehr großen Wert auf ein soziales und familiäres Miteinander.“



Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters werden neben Gesundheits- und Kranken-pflegern und -Pflegerinnen auch Medizinisch-Technische Radiologieassistenten (MTRA), Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen und Medizinische Fachangestellte (MFA) ausgebildet. Der nächste Ausbildungsbeginn zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenpflegerin ist im April. Wer mehr wissen will zu dieser Ausbildung, erhält Auskunft unter: 02626/762-1117 oder auf der Webseite www.khds.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Unfallflucht in Koblenz: Fahrerwechsel mit Folgen

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Samstagabend ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrerwechsel ...

Angriff mit Vorschlaghammer auf dem Görresplatz in Koblenz

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf dem Görresplatz in Koblenz ein beunruhigender Vorfall. Ein Mann ...

Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es im Westerwald und darüber hinaus doppelten Grund zur Freude: am ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Der Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder einen "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Selbstgemachtes ist "in" – Selbstgemachtes kaufen auch! Daher findet 2025 rund um die alte Dreschhalle ...

Weitere Artikel


Gehlerter Karnevalisten feiern Jubiläum

Lange Jahre war Gehlert eine echte Karnevalshochburg im Hachenburger Land. Doch dann mussten auch hier ...

Junger Fahrer unterschätzt Winter - 90.000 Euro Schaden

Die Polizei Bendorf wurde am Mittwochnachmittag zu einem Unfall in der Bendorfer Straße „In der Langfuhr“ ...

Helau und Alaaf: Polizei warnt vor "Alkoholfahrten" an Karneval

In diesen Tagen beginnt das närrische Treiben rund um den Karneval. Diverse Kappensitzungen stehen in ...

Sanierung Promenadenweg Montabaur

Der Fußweg Promenadenweg in Montabaur führt von der Koblenzer Straße bis zur Eifelstraße. Der Abschnitt ...

20 Jahre leben an der Seidenstraße

Am Samstag, 9. Februar, um 18 Uhr ist Andrea Vogt im Samstagabendgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Bundeszentrum der Pfadfinder in Westernohe bekommt einen Defibrillator

Seit Sonntag dem 27. Januar ist das DPSG Gelände in Westernohe ein Stück sicherer. Die Bundesvorsitzende ...

Werbung