Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

20 Jahre leben an der Seidenstraße

Am Samstag, 9. Februar, um 18 Uhr ist Andrea Vogt im Samstagabendgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Selters zu Gast. 20 Jahre lang lebte und arbeitete sie in Zentralasien und berichtet von ihrer Glaubens- und Lebensreise als Christin in der Entwicklungszusammenarbeit in muslimischen Ländern.

Selters. In Zentralasien begegnete ihr immer wieder die Vorstellung der Menschen, sie seien verflucht, weil sie in Armut leben oder weil kein Gemüse wachsen will. Sie zeigt im Gottesdienst, wie Entwicklungshilfe und Glauben den Menschen im Leid neue Hoffnung geben und Not gelindert hat.

Andrea Vogt zog 1996 als Physiotherapeutin nach Usbekistan, später studierte sie Entwicklungszusammenarbeit mit Schwerpunkt Behindertenhilfe in London, und seit 2008 war sie Landesleiterin für Operation Mercy in Tadschikistan. Seit einigen Monaten ist sie die stellvertretende Leitung von Operation Mercy international, einer Organisation, die sich als Hilfs- und Entwicklungsorganisation sieht und Projekte gegen Armut in Zentralasien, Nordafrika und dem Mittleren Osten begleitet. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Sanierung Promenadenweg Montabaur

Der Fußweg Promenadenweg in Montabaur führt von der Koblenzer Straße bis zur Eifelstraße. Der Abschnitt ...

Gehlerter Karnevalisten feiern Jubiläum

Lange Jahre war Gehlert eine echte Karnevalshochburg im Hachenburger Land. Doch dann mussten auch hier ...

Helau und Alaaf: Polizei warnt vor "Alkoholfahrten" an Karneval

In diesen Tagen beginnt das närrische Treiben rund um den Karneval. Diverse Kappensitzungen stehen in ...

Bundeszentrum der Pfadfinder in Westernohe bekommt einen Defibrillator

Seit Sonntag dem 27. Januar ist das DPSG Gelände in Westernohe ein Stück sicherer. Die Bundesvorsitzende ...

FWG Montabaur gratuliert Prinzessin Laura I.

Für Sonntag den 27. Januar lud die seit dem 11.11. amtierende Kinderprinzessin Laura I. vom reitenden ...

Verantwortung für die Ökumene – Abendgebete in Mörlen und Kirburg

Zu zwei Abendgebeten in Kirburg und Mörlen hatten die katholische und evangelische Kirche an den beiden ...

Werbung