Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Verantwortung für die Ökumene – Abendgebete in Mörlen und Kirburg

Zu zwei Abendgebeten in Kirburg und Mörlen hatten die katholische und evangelische Kirche an den beiden vergangenen Sonntagen eingeladen. Die Abendgebete standen unter dem Motto „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit, ihr sollst du nachjagen“. Das Thema zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wurde von den Kirchen in Indonesien angesichts immer neuer Spaltungen und Konflikte ausgewählt.

Ökumenisches Abendgebet. Foto: Uwe Knautz

Kirburg/Mörlen. So heißt es in der Einleitung: „Wenn wir gemeinsam beten, werden wir daran erinnert, dass wir als Glieder am Leib Christi dazu berufen sind, der Gerechtigkeit nachzujagen und sie in unserem Leben umzusetzen. Unsere Einheit in Christus gibt uns die Kraft, uns am vielfältigen Ringen um Gerechtigkeit zu beteiligen und für die Würde allen Lebens einzutreten.“

Darauf ging Gemeindereferentin Christl Paleta von der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg in ihrer Predigt in Mörlen ein. Pfarrer Rüdiger Stein von der Ev. Kirchengemeinde Kirburg betonte eine Woche später am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, dass Christen in der damaligen Zeit versäumt haben, sich für Juden und Andersdenkende einzusetzen. Christen haben den Auftrag, engagiert der Gerechtigkeit und dem Frieden nachzujagen. Niemand darf wegen seiner Religionszugehörigkeit, Hautfarbe oder des sozialen Status diffamiert werden.



Die Ev. Kirchengemeinde Kirburg hatte im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe Verantwortung zu diesen Gebetsabenden eingeladen.

Ganz herzlich lädt die Kirchengemeinde zu ihrer nächsten Veranstaltung ein. Unter dem Motto „Verantwortung für Jung und Alt“ findet am Sonntag, den 10. Februar ein Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen von 15 bis 17 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kirburg statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


FWG Montabaur gratuliert Prinzessin Laura I.

Für Sonntag den 27. Januar lud die seit dem 11.11. amtierende Kinderprinzessin Laura I. vom reitenden ...

Bundeszentrum der Pfadfinder in Westernohe bekommt einen Defibrillator

Seit Sonntag dem 27. Januar ist das DPSG Gelände in Westernohe ein Stück sicherer. Die Bundesvorsitzende ...

20 Jahre leben an der Seidenstraße

Am Samstag, 9. Februar, um 18 Uhr ist Andrea Vogt im Samstagabendgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Rockets wollen Tabellenplatz vier sichern

Ein Spiel noch, dann beginnt für die Rockets das Play-off-Achtelfinale - so zumindest geht Rockets-Trainer ...

Vorstand des Fördervereins Musica Sacra wiedergewählt

„Wir wollen auch weiterhin die Evangelische Dekanatskantorei Montabaur in finanzieller und ideeller Hinsicht ...

Tobias Reusch möchte Ortsbürgermeister werden

Die Wählergruppe Heinz, die derzeit mit sechs Sitzen im Ortsgemeinderat von Nentershausen als stärkste ...

Werbung