Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) den im Rahmen seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ im Dezember aufgrund einer Autopanne kurzfristig ausgefallenen Vortrag über Graf Alexander von Hachenburg nach. Unter dem Titel „Auf den Spuren eines Westerwälder Originals“ porträtiert der Hachenburger Stadtarchivar, Dr. Jens Friedhoff, den letzten adligen Herren des barocken Stadtschlosses.

Westerwälder Adliger mit einem bewegten Leben: Graf Alexander von Hachenburg. Foto: Geschichtswerkstatt Hachenburg

Limbach. Als der als Graf zu Sayn-Wittgenstein in Paris geborene Alexander 1940 hochbetagt in der Marienstatter Abteikirche zu Grabe getragen wurde, fand ein äußerst bewegtes und bisweilen auch gerne abseits aller höfischen Etikette geführtes Leben sein Ende. Ein Leben, dessen Spuren sich auf vielfältige und oft unvermutete Weise bis heute vielerorts im Westerwald zeigen.

Vorgestellt werden der Graf und seine Spuren von einem Referenten, der es wie kaum ein anderer versteht, historische Themen äußerst lebendig, kurzweilig und mitreißend zu präsentieren. Freuen Sie sich auf einen ebenso unterhaltsamen wie informativen Abend, an dem u.a. geklärt wird, warum aus dem Graf zu Sayn-Wittgenstein der Graf von Hachenburg wurde. Der Vortrag findet im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3, barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz) statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.



Termin: Dienstag, 5. Februar, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Dr. Jens Friedhoff, Stadtarchivar Hachenburg
Vortragstitel:
„Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal holt 4. Platz beim Hachenburger Pils-Cup

Am vergangenen Wochenende fand die 28. Auflage des Hachenburger Pils-Cup statt. In der neu renovierten ...

Kältetechniker freigesprochen

Wer einen coolen Beruf sucht, ist mit der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik, die 3,5 Jahre ...

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Haftet die Verbandsgemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr auf Schadensersatz für Schäden am Auto ...

Schwerpunktthema ärztliche Versorgung im Altenheim

Auch für alte und pflegebedürftige Menschen ist die medizinische Betreuung durch einen Hausarzt beziehungsweise ...

Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V., Diakonie Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst ...

Mit LKW im Gegenverkehr zusammengestoßen

Am Dienstagmorgen kam es auf der B255, zwischen Rothenbach und Hintermühlen, zu einer Kollision zwischen ...

Werbung