Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V., Diakonie Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst Betreuungen e.V. (DPWV Höhn) bieten wieder für ehrenamtliche Betreuer/Innen eine qualifizierte Fortbildung im Betreuungsrecht zur Unterstützung bei der Übernahme einer gesetzlichen Betreuung an.

Die erfahrenen Mitarbeiter/Innen der Betreuungsvereine geben eine ausführliche Darstellung zur praktischen Umsetzung des Betreuungsrechts. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Für volljährige Menschen, die auf Grund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst und alleine zu besorgen, wird vom Betreuungsgericht ein Betreuer bestellt. Der Kurs will die Teilnehmer befähigen, den vielfältigen Anforderungen bei der Führung einer Betreuung gerecht zu werden und bietet neben einer umfassenden Information über das Betreuungsrecht auch Einblick in die praktische Arbeit eines gesetzlichen Betreuers.

Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht und Gesundheitssorge werden angesprochen und geben somit eine ausführliche Darstellung zur praktischen Umsetzung des Betreuungsrechts.



Der Kurs beinhaltet insgesamt sechs Veranstaltungen und beginnt am 19. Februar um 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks, Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V. (Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Annette Schmidt-Betz, Lotsendienst Betreuungen e.V. Höhn, 02661 20191 und Uwe Sauer, Diakonisches Werk Westerburg, 02663 9430-44.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Schwerpunktthema ärztliche Versorgung im Altenheim

Auch für alte und pflegebedürftige Menschen ist die medizinische Betreuung durch einen Hausarzt beziehungsweise ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Stadt Montabaur ist auch 2019 finanziell stark aufgestellt

Die Stadt Montabaur ist weiterhin auf Wachstumskurs und kann sich im Jahr 2019 voraussichtlich auf Steuereinnahmen ...

Mit LKW im Gegenverkehr zusammengestoßen

Am Dienstagmorgen kam es auf der B255, zwischen Rothenbach und Hintermühlen, zu einer Kollision zwischen ...

Veranstaltungsplan des Westerwaldvereins Bad Marienberg bietet Vielfalt

Auf geht's ins neue Wanderjahr! Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, wieder interessante Wanderungen ...

Stahlseil durchgeschnitten an einem Ski-Lift für Kinder

Endlich ist Ski-Wetter und die Kinder könnten den Schnee genießen, wenn nicht durch Unbekannte das Stahlsein ...

Werbung