Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Montabaur singt für den guten Zweck

Ein Instrument hat jeder Mensch: seine Stimme. „Singen kann jeder!", sagt der erfolgreiche Westerwälder Rock-Sänger Uwe Chlebowski, der zusammen mit seiner Frau Suse in Montabaur die Weinbar „Zum Heiligen Geist" betreibt. Das können die Montabaurer und Menschen in der Umgebung jetzt beweisen beim großen, ersten „MitSingDing", das am 9. Februar im Historica-Keller (gegenüber Stadthalle) in Montabaur stattfindet. On top dient die Premieren-Veranstaltung auch noch einem guten Zweck: Mit den Erlösen aus den Eintrittsgeldern wird ein Entwicklungsprojekt in Tansania unterstützt.

Eberhard Ströder mit Helfern vor Ort beim Bau der Schule mit angeschlossenem Internat. Fotos: privat

Montabaur. Dort baut der Mogendorfer Kirchenorganist Eberhard Ströder eine Wohn-, Arbeits- und Ausbildungseinrichtung für junge afrikanische Frauen und Männer. „Hilfe zur Selbsthilfe" ist das Motto für die von großer Armut betroffenen Menschen in der Region Michungwani. So erklärt sich auch der Titel der Veranstaltung, das „Benefiz-Mitsingding – Karaoke war gestern, gemeinsam singen für den guten Zweck".

Gespielt und gesungen werden aus dem Radio bekannte Schlager, Rock- und Pop-Hits auf Deutsch und Englisch, zum Beispiel von BAP, Udo Jürgens, Helene Fischer, Andreas Gabalier, Queen, Robbie Williams, Rod Steward und Abba, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Technik beschreibt Uwe Chlebowski so: „Die Musik wird instrumental vom Band abgespielt, der Gesang kommt komplett vom Publikum. Die Texte werden groß auf eine Leinwand projiziert, ähnlich wie beim Karaoke-Singen. Für den Fall, dass das Publikum mal schwächelt, habe ich vorgesorgt: Ich konnte einige der besten Sängerinnen und Sänger aus dem Westerwaldkreis für die Unterstützung des Projekts gewinnen. Die singen mit, wenn die Leute im Saal mal nicht so textsicher sein sollten."



Das Benefiz-MitSingDing beginnt am 9. Februar um 19.30 Uhr im Montabaurer Historica-Keller in der Kolping-Straße. Dort wird während der Veranstaltung ein reichhaltiges Catering angeboten. Karten (10 Euro) im Vorverkauf gibt es in der Weinbar „Zum Heiligen Geist" in der Werbhaus-Gasse, telefonisch unter 02602 9528558, Mail info@weinbar-montabaur.de. Es können auch Kartenreservierungen vorgenommen werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Verkehrsbehinderungen durch starken Schneefall

Starke Schneefälle am Montagmorgen verursachten viel Arbeit für Polizei, Feuerwehren, Straßenmeistereien ...

Katharina Kasper Via Salus: Sanierung in Eigenverwaltung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ will sich einer grundlegenden Restrukturierung unterziehen. Die ...

Konzession für Erdgas neu vergeben

Auch die nächsten 20 Jahre wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) die ...

Naturlandschaft Westerwald im Fokus des NHV

Die traditionelle Wintertagung des Naturhistorischen Vereins (NHV) hat den Westerwald zum Thema. Damit ...

Kinderrechte auf dem Weg ins Grundgesetz

Selbst wenn der Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) in Hamburg seinen 65. Geburtstag ...

CDU Ortsverein Selters: Neue Vorsitzende mit verjüngter Mannschaft

Der CDU Ortsverein Selters hat eine neue Vorsitzende: Die Mitgliederversammlung wählte Beatrix Schneider ...

Werbung