Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

Marco Reifenscheidt verlängert als Trainer der Eisbären

Die erste Mannschaft von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat zwar erst vor wenigen Tagen die Vorbereitung auf die restlichen Spiele der Saison aufgenommen, doch die „Eisbären“ haben in den nächsten Wochen und Monaten noch große Ziele: Im Rheinlandpokal-Wettbewerb spielen die Westerwälder zuhause in Nentershausen am Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr im Halbfinale gegen Oberligist TuS Koblenz um den Einzug ins Pokalfinale.

Marco Reifenscheidt. Foto: SF Eisbachtal

Nentershausen. In der Rheinlandliga stehen die Sportfreunde unterdessen aktuell auf Platz zwei der Tabelle mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SV Morbach. Somit ist das vor der Saison ausgegebene Ziel, Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, weiterhin möglich. Nicht zuletzt deswegen hat sich die sportliche Führung des Vereins dazu entschlossen, den Vertrag mit Trainer Marco Reifenscheidt bereits jetzt um ein weiteres Jahr bis zum Ende der Saison 2019/2020 ligaunabhängig zu verlängern.

„Marco hat mit seiner Arbeit maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Mannschaft konstant zu den Spitzenteams der Rheinlandliga zählt und sich außerdem Jahr für Jahr weiterentwickelt. Diesen eingeschlagenen Weg möchten wir fortsetzen und freuen uns, dass Marco mit uns nunmehr in seine vierte Saison als Trainer der ersten Mannschaft gehen wird“, freut sich der Sportliche Leiter der Eisbachtaler, Patrick Reifenscheidt, über die Vertragsverlängerung seines Bruders. „Damit haben wir frühzeitig Klarheit geschaffen und können nunmehr intensiv in die Kaderplanung für die neue Runde einsteigen“, sagt Patrick Reifenscheidt weiter. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


CDU Montabaur stellt vielfältige Stadtratsliste auf

In diesem Jahr am Sonntag, 26. Mai, findet auch in Montabaur zusammen mit der Europawahl die Kommunalwahl ...

Vielfältige Einsätze für Bendorfer Polizei

Am Wochenende mussten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf mehrere Unfälle aufnehmen, bei Körperverletzungsdelikten ...

SVS Emmerzhausen bei Landesmeisterschaften und Skimarathon

Mit respektablen Ergebnissen kamen neun Aktive des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen aus dem Nordschwarzwald ...

Michael Altinger: Lichtgestalt oder Höllenfürst?

Kabarett am Gelbach ist ein Markenzeichen für qualitativ hochwertiges Kabarett. Das bewies der Veranstalter, ...

Vegane Ernährung – gelebter Umweltschutz

Mit jedem Bissen und jedem Einkauf Tiere, Klima, Landschaften und die eigene Gesundheit schützen! Einmal ...

PKW überschlug sich auf A 3 mehrfach und blieb auf Dach liegen

Am heutigen Samstag (26. Januar) ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt ...

Werbung