Werbung

Nachricht vom 26.01.2019    

PKW überschlug sich auf A 3 mehrfach und blieb auf Dach liegen

VIDEO | Am heutigen Samstag (26. Januar) ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung Sessenhausen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Neben dem Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Dierdorf alarmiert.

Fotos und Video: RS Media

Sessenhausen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand, überfuhr der verunglückte 30-jährige Fahrer aus dem Raum Essen einem auf dem linken Fahrstreifen liegenden größeren Gegenstand, verlor in der Folge die Kontrolle über seinen PKW, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Im Verlauf des Unfalls kollidierte er mit einem neben ihm befindlichen PKW. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Ein Eingreifen der Feuerwehr Dierdorf war nicht mehr erforderlich, da Ersthelfer den Fahrer befreien konnten. Die Wehrleute konnten direkt wieder zurückfahren.

Der 30-Jährige wurde nach notärztlicher Versorgung anschließend mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Köln geflogen. Der zweite Verkehrsunfallbeteiligte, eine 27-jähriger Mann aus Rumänien blieb unverletzt.



Wer kann Hinweise bezüglich eines verlorenen Gegenstandes geben und den Verursacher machen? Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602/93270. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Koblenz. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor? Der heute 81-jährige Angeklagte, der in einem Ort ...

Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Hachenburg. Der Stammtisch aller ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer des Westerwaldkreises lädt herzlich ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen

Helferskirchen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen standen ...

Weitere Artikel


Vegane Ernährung – gelebter Umweltschutz

Wallmerod. Der Referent Luca Rausch (Köln) wird in seinem Vortrag am 7. Februar, 19 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, ...

Notrufnummern und Notdienste im Westerwaldkreis

Auf dieser Seite haben wir Ihnen alle relevanten Notrufnummern, Kontaktinformationen und Krankenhäuser für den Westerwaldkreis ...

Michael Altinger: Lichtgestalt oder Höllenfürst?

Montabaur-Ettersdorf. Mit der Begrüßung „Schön dass ich da bin“, stellte Altinger die Verhältnisse klar. Er spielte den Auftakt ...

Optische Sensorik für den Leichtbau

Siegen. Ob Autos oder Züge, ob in der Luft- oder Raumfahrt: Fahrzeuge aller Art sollen in Zukunft deutlich leichter werden. ...

Westerwaldkreis ermittelt beste Vorleser in Hachenburger Stadtbücherei

Hachenburg. Der Regionalentscheid findet am Dienstag, dem 19. Februar, um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung ...

„Von der Annapurna zum Mount Everest“- Vortrag von Jürgen Mitter

Montabaur. Ist man an den ersten Tagen noch umgeben von Wäldern, Wiesen und Apfelbaumplantagen, ändert sich das Bild auf ...

Werbung