Werbung

Nachricht vom 26.01.2019    

Westerwaldkreis ermittelt beste Vorleser in Hachenburger Stadtbücherei

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Westerwaldkreises? Beim Regionalentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Hachenburg um die Wette. Der Regionalentscheid des Westerwaldkreises wird von der Stadtbücherei Werner A. Güth ausgerichtet.

Logo: Veranstalter

Hachenburg. Der Regionalentscheid findet am Dienstag, dem 19. Februar, um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in der Gartenstraße 11 in Hachenburg statt. 20 Schulsieger sind eingeladen, sich an diesem Nachmittag mit einem selbst gewählten Text aus einer Lieblingslektüre und einem vom Veranstalter gewählten Fremdtext zu präsentieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, als Zuhörer an der Veranstaltung teilzunehmen.

An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Er wird von der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Ziele des Vorlesewettbewerbs sind, die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen, Freude am Lesen zu wecken sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken.

Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auch in diesem Jahr unterstützen wieder vier Sparda-Regionalbanken den Wettbewerb. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale am 26. Juni 2019 in Berlin. Die über 600 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ausrichtung des Kreisentscheides für den Westerwaldkreis übernimmt die Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Der Sieger oder die Siegerin des Westerwaldkreises darf zum nachfolgenden Bezirksentscheid fahren.

60 Jahre Vorlesewettbewerb / Was machen die ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer?
Was ist aus den ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern geworden? Was machen sie heute und welche Bedeutung hat Vorlesen noch für sie? Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ruft alle Ehemaligen auf, sich unter alumni@vorlesewettbewerb.de zu melden und von ihren Erlebnissen mit dem Vorlesewettbewerb zu berichten. Informationen zu der Aktion sind unter www.vorlesewettbewerb.de/aktuelles/60-jahre-vorlesen-ichlesevor/ abrufbar.

Alle ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich per E-Mail melden, können eine Reise für zwei Personen zum Finale des 60. Vorlesewettbewerbs 2019 in Berlin oder Büchergutscheine gewinnen. Der aktuelle Wettbewerb endet mit dem Finale am 26. Juni 2019.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Optische Sensorik für den Leichtbau

Ein Team der Universität Siegen arbeitet in einem Forschungsverbund und mit Partnern aus der Industrie ...

PKW überschlug sich auf A 3 mehrfach und blieb auf Dach liegen

Am heutigen Samstag (26. Januar) ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt ...

Vegane Ernährung – gelebter Umweltschutz

Mit jedem Bissen und jedem Einkauf Tiere, Klima, Landschaften und die eigene Gesundheit schützen! Einmal ...

„Von der Annapurna zum Mount Everest“- Vortrag von Jürgen Mitter

„Von der Annapurna zum Mount Everest“: Unter diesem Titel möchte Jürgen Mitter aus Bad Camberg die Besucher ...

Närrischer Fahrplan für Langenhahn

Die Kindersitzung findet in diesem Jahr am Karnevalssonntag, den 3. März ab 15.11 Uhr in der Sporthalle ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Schimmel-Check an

Auch 2019 bietet die Verbraucherzentrale wieder den Schimmel-Check an. Wer Probleme mit Feuchtigkeit ...

Werbung