Werbung

Nachricht vom 26.01.2019    

Westerwald-Verein Buchfinkenland trifft sich

Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz! Das werden auch künftig die Schwerpunkte im Zweigverein Buchfinkenland des Westerwald-Vereins sein. Mit einem möglichst vielseitigen Programm soll ins 35. Vereinsjahr gestartet werden. Dabei sollen auch die Angebote für Kinder nicht zu kurz kommen. Ein Höhepunkt wird sicher wieder der von Harry Adams organisierte Tagesausflug.

Hübingen/Buchfinkenland. Darüber gesprochen wird in der ordentlichen Jahreshauptversammlung aller Mitglieder des Zweigvereins am Mittwoch, 6. Februar in der Gaststätte „Panorama“ in Hübingen. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen Tätigkeits- und Kassenberichte, Rückschau auf das Vereinsjahr 2018, Veranstaltungsplanung 2019 und Verschiedenes rund um den Westerwald-Hauptverein.

Gesprochen wird auch über die Mitgliederwerbung. Das neue Programm soll wie gehabt etwa monatlich eine Aktion vorsehen. Neben allen Mitgliedern sind auch Gäste, die an der Arbeit des Westerwald-Vereins im Buchfinkenland interessiert sind und sich über den regen Verein informieren wollen, wie immer herzlich willkommen.



Dazu wird zum Bier (oder auch Alkoholfreiem) ein kleiner Imbiss gereicht. Info über die Arbeit des WWV im Buchfinkenland bei den Vorstandsmitgliedern Manfred Henkes, Telefon 06439/1626, Hans-Jürgen Merfels, Telefon 06439/1304 oder Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Närrischer Fahrplan für Langenhahn

Die Kindersitzung findet in diesem Jahr am Karnevalssonntag, den 3. März ab 15.11 Uhr in der Sporthalle ...

„Von der Annapurna zum Mount Everest“- Vortrag von Jürgen Mitter

„Von der Annapurna zum Mount Everest“: Unter diesem Titel möchte Jürgen Mitter aus Bad Camberg die Besucher ...

Westerwaldkreis ermittelt beste Vorleser in Hachenburger Stadtbücherei

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Westerwaldkreises? Beim Regionalentscheid des ...

Mit dem Fahrrad zur Arbeit und zum Einkaufen

„Radverkehrskonzept als Chance für eine bessere Mobilität im Westerwald“ ist das Thema einer Veranstaltung ...

Rockets verlieren in Herford

Auch im vierten Vergleich gab es für die EG Diez-Limburg gegen den amtierenden Meister nichts zu holen: ...

Wenn der Kinderwunsch versagt bleibt

Viele Paare versuchen jahrelang vergeblich, ein Baby zu bekommen. Ursachen, warum der Kinderwunsch versagt ...

Werbung