Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Ortsgemeinde Caan: Kredit wird zurückbezahlt

„Die Zinsbindung für unser Darlehen zur energetischen Renovierung unseres Dorfgemeinschaftshauses ist zum 31.12.2018 ausgelaufen. Der Gemeinderat beschloss den Darlehensvertrag nicht zu verlängern. Der Kredit in Höhe von rund 64.000 Euro wird vielmehr im Laufe des Jahres zurückgezahlt. Eine Zwischenfinanzierung erfolgt über die Einheitskasse der Verbandsgemeinde.“, teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz nach der Sitzung des Ortsgemeinderates am 17.Januar mit.

Caan. Der Haushaltsplanentwurf für 2019 wurde diskutiert. Der Rat kam zu dem Schluss, dass die vorgesehenen Planungskosten für den Ausbau der Brunnen- und Oberdorfstraße aus dem Entwurf gestrichen werden sollen. Lorenz dazu: „Die beiden Straßen werden nicht vor 2021/2022, wahrscheinlich sogar erst 2023/2024 ausgebaut, so dass die Planung noch zurückgestellt werden kann. Außerdem sind die Ausbaukosten zurzeit in der kontroversen politischen Diskussion, sodass niemand verbindliche Aussagen zur Finanzierung der Straßen machen kann. Und die Bürgerinnen und Bürger sollten schon wissen, ob sie Straßenausbaubeiträge leisten müssen und wenn, ich welcher Höhe, oder ob sie nicht beteiligt werden, bevor wir mit dem Ausbau einer Gemeindestraße beginnen.“

An Investitionen sieht der Haushaltsentwurf überwiegend die weitere Abwicklung der Ausbaumaßnahme Gartenstraße vor.



Der Haushaltsplanentwurf wird öffentlich bei der Verbandsgemeinde ausgelegt und soll in der nächsten Sitzung beschlossen werden. Weitere Themen waren die am 26.Mai anstehende Kommunal- und Europawahl. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Handball-Landesliga: SSV95 Wissen startet mit Heimsieg ins Jahr

Mit einem 33:29-Sieg meldeten sich die Handball-Herren des SSV95 Wissen aus der Winterpause zurück. Gegen ...

Wenn der Kinderwunsch versagt bleibt

Viele Paare versuchen jahrelang vergeblich, ein Baby zu bekommen. Ursachen, warum der Kinderwunsch versagt ...

Rockets verlieren in Herford

Auch im vierten Vergleich gab es für die EG Diez-Limburg gegen den amtierenden Meister nichts zu holen: ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Westerwälder Christdemokraten entscheiden über die Kreistagsliste

Die inhaltlichen und personellen Vorbereitungen für die Kommunalwahl auf Kreisebene wollen die Westerwälder ...

Werbung