Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

3. Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“ in in Herschbach/OWW

„Wir sind auf dem Weg zu einer Traditionsveranstaltung“, fassten die Organisatoren Harald Orthey und Klaus Lütkefedder mit einem Augenzwinkern die Zielsetzung für die 3. Karnevalssitzung der Westerwälder CDU zusammen. Schließlich ist die Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“, die am 10. Februar, 14.11 Uhr in der Sporthalle in Herschbach / Oberwesterwald stattfindet, eine von bundesweit nur drei Veranstaltungen die von CDU-Kreisverbänden durchgeführt werden. „Der Westerwald steht hier in einer Reihe mit Köln-Gürzenich und Mönchengladbach.“

Foto: CDU

Herschbach/Oberwesterwald. Und die Sitzung ist tatsächlich außergewöhnlich, wenn man auf die Liste der Aktiven schaut. Schon bei der Premiere vor vier Jahren und auch in der Sitzung im vorletzten Jahr hatten Landrat Achim Schwickert und Dr. Stephan Krempel, der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag, für Furore gesorgt.

In diesem Jahr gibt es andere Highlights. So wird der Bürgermeister der VG Montabaur, Uli Richter-Hopprich, sein karnevalistisches Talent ebenso in die Waagschale werfen wie Ove Jensen und der Ortsbürgermeister von Berzhahn, Markus Hof. Als Don Camillo und Peppone treten die Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Pfarrer Heinz Walter Barthenheier auf.

Aus der Fastnachtshochburg Mainz hat sich Christian Baldauf, der Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, für ein karnevalistisches Grußwort angekündigt.

„Bei uns stehen Menschen auf der Karnevalsbühne, die normalerweise bei solchen Veranstaltungen als Ehrengäste begrüßt werden. Nur beim Tanz unterstützen uns etablierte Gruppen.“ sagten Orthey und Lütkefedder.

Und in Sachen Tanz wird es besondere Höhepunkte geben: die Irnder Schneckeschubser; dieses Männerballett aus Irmtraut hat schon vor zwei Jahren den Saal zum Brodeln gebracht. Die Schloßgarde Montabaur wird erstmals ihre tänzerische Visitenkarte abgeben und wieder dabei sein wird auch die Gardetanzgruppe aus Herschbach. Ganz besonders stolz sind die Veranstalter über das Kommen der Gruppe „Dance Emotions“ aus Welschneudorf, den amtierenden Deutschen Meister im Showtanzsport. Die Formation präsentiert ihre neue Show „Aloha, erlebe den Spirit der Tikis“.



Das Hui Wäller-Gesangsduo - in diesem Jahr verstärkt durch einen kleinen CDU-Chor - wird die Besucher sicherlich zum Schunkeln bringen. Ein Garant für kölsche Stimmung wird der Auftritt der Sudhaus-Boys sein. Die Jungs aus Montabaur sind schon mehrfach zusammen mit der Kultband „die Höhner“ aufgetreten und damit der musikalische Leckerbissen der CDU Kappensitzung.

Und wer weiß, welche Überraschungen sonst noch aus dem Hut gezaubert werden. Ein Besuch in Herschbach lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man kein CDU-Mitglied ist. „Karneval ist nicht nur im Westerwald eine parteiübergreifende Angelegenheit. Wir und die Aktiven freuen uns auf jeden Besucher“, waren sich die Initiatoren einig, die auch dem Herschbacher Karnevalsverein besonders für die logistische Unterstützung dankten.

Wer Karten haben will, sollte sich beeilen. Bereits kurz nach dem offiziellen Start des Kartenverkaufs sind schon über 100 Bestellungen eingegangen. Karten sind in der Kreisgeschäftsstelle (Telefon 02602-999430) oder an der Tageskasse erhältlich. CDU-Mitglieder und deren Freunde zahlen 8 Euro, Gäste 10 Euro. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Müschenbach

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht die Zeugen eines Unfalls in der Straße Nisterfeld in Müschenbach ...

Holocaust-Gedenken: Grüne solidarisch mit Hachenburger Kino

Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen solidarisiert sich in einer aktuellen Pressemitteilung mit ...

Westerwälder Christdemokraten entscheiden über die Kreistagsliste

Die inhaltlichen und personellen Vorbereitungen für die Kommunalwahl auf Kreisebene wollen die Westerwälder ...

Derzeit sind viele Phishing-Mails unterwegs

Aktuell warnt die Stadtverwaltung Neuwied ihre Bürger vor betrügerischen E-Mails, die Unbekannte im Namen ...

CD-Release-Tour: Divertimento singt in Daaden

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt ...

Werbung