Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

3. Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“ in in Herschbach/OWW

„Wir sind auf dem Weg zu einer Traditionsveranstaltung“, fassten die Organisatoren Harald Orthey und Klaus Lütkefedder mit einem Augenzwinkern die Zielsetzung für die 3. Karnevalssitzung der Westerwälder CDU zusammen. Schließlich ist die Karnevalsveranstaltung „CDU macht Spaß“, die am 10. Februar, 14.11 Uhr in der Sporthalle in Herschbach / Oberwesterwald stattfindet, eine von bundesweit nur drei Veranstaltungen die von CDU-Kreisverbänden durchgeführt werden. „Der Westerwald steht hier in einer Reihe mit Köln-Gürzenich und Mönchengladbach.“

Foto: CDU

Herschbach/Oberwesterwald. Und die Sitzung ist tatsächlich außergewöhnlich, wenn man auf die Liste der Aktiven schaut. Schon bei der Premiere vor vier Jahren und auch in der Sitzung im vorletzten Jahr hatten Landrat Achim Schwickert und Dr. Stephan Krempel, der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag, für Furore gesorgt.

In diesem Jahr gibt es andere Highlights. So wird der Bürgermeister der VG Montabaur, Uli Richter-Hopprich, sein karnevalistisches Talent ebenso in die Waagschale werfen wie Ove Jensen und der Ortsbürgermeister von Berzhahn, Markus Hof. Als Don Camillo und Peppone treten die Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Pfarrer Heinz Walter Barthenheier auf.

Aus der Fastnachtshochburg Mainz hat sich Christian Baldauf, der Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, für ein karnevalistisches Grußwort angekündigt.

„Bei uns stehen Menschen auf der Karnevalsbühne, die normalerweise bei solchen Veranstaltungen als Ehrengäste begrüßt werden. Nur beim Tanz unterstützen uns etablierte Gruppen.“ sagten Orthey und Lütkefedder.

Und in Sachen Tanz wird es besondere Höhepunkte geben: die Irnder Schneckeschubser; dieses Männerballett aus Irmtraut hat schon vor zwei Jahren den Saal zum Brodeln gebracht. Die Schloßgarde Montabaur wird erstmals ihre tänzerische Visitenkarte abgeben und wieder dabei sein wird auch die Gardetanzgruppe aus Herschbach. Ganz besonders stolz sind die Veranstalter über das Kommen der Gruppe „Dance Emotions“ aus Welschneudorf, den amtierenden Deutschen Meister im Showtanzsport. Die Formation präsentiert ihre neue Show „Aloha, erlebe den Spirit der Tikis“.



Das Hui Wäller-Gesangsduo - in diesem Jahr verstärkt durch einen kleinen CDU-Chor - wird die Besucher sicherlich zum Schunkeln bringen. Ein Garant für kölsche Stimmung wird der Auftritt der Sudhaus-Boys sein. Die Jungs aus Montabaur sind schon mehrfach zusammen mit der Kultband „die Höhner“ aufgetreten und damit der musikalische Leckerbissen der CDU Kappensitzung.

Und wer weiß, welche Überraschungen sonst noch aus dem Hut gezaubert werden. Ein Besuch in Herschbach lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man kein CDU-Mitglied ist. „Karneval ist nicht nur im Westerwald eine parteiübergreifende Angelegenheit. Wir und die Aktiven freuen uns auf jeden Besucher“, waren sich die Initiatoren einig, die auch dem Herschbacher Karnevalsverein besonders für die logistische Unterstützung dankten.

Wer Karten haben will, sollte sich beeilen. Bereits kurz nach dem offiziellen Start des Kartenverkaufs sind schon über 100 Bestellungen eingegangen. Karten sind in der Kreisgeschäftsstelle (Telefon 02602-999430) oder an der Tageskasse erhältlich. CDU-Mitglieder und deren Freunde zahlen 8 Euro, Gäste 10 Euro. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Holocaust-Gedenken: Grüne solidarisch mit Hachenburger Kino

Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen solidarisiert sich in einer aktuellen Pressemitteilung mit ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ...

Derzeit sind viele Phishing-Mails unterwegs

Aktuell warnt die Stadtverwaltung Neuwied ihre Bürger vor betrügerischen E-Mails, die Unbekannte im Namen ...

CD-Release-Tour: Divertimento singt in Daaden

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt ...

Werbung