Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

Unfall mit zwei Schwerverletzten bei Westerburg

Am Mittwoch, 23. Januar, gegen 19:15 Uhr, ereignete sich in Westerburg, an der Einmündung der Landesstraßen 300/288 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwere Verletzungen erlitten. Die beteiligten Fahrzeuge erlitten Totalschaden.

Foto und Video: RS-Media

Westerburg. Ein 28-jähriger Fahrer eines Kleintransporters befuhr die L 288 und beabsichtigte an der Einmündung zur L 300 nach links in Richtung Guckheim abzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 25-Jährigen, der die L 300 mit seinem PKW in Richtung Westerburg befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Beide Fahrer erlitten schwere Verletzungen und wurden nach notärztlicher Versorgung durch zwei Rettungswagen des DRK in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Feuerwehr Westerburg wurde alarmiert, da es direkt nach dem Unfall den Anschein hatte, dass ein Fahrzeug zu brennen anfing. Dies waren nur austretende Betriebsstoffe die zu Rauch und Wasserdampf führten. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, streute die auslaufenden Betriebsstoffe ab und leuchtete die Unfallstelle aus.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich in fünfstelliger Höhe. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie die Bergung der Fahrzeuge war die Landesstraße 300 rund zwei Stunden voll gesperrt.


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt ...

CD-Release-Tour: Divertimento singt in Daaden

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Derzeit sind viele Phishing-Mails unterwegs

Aktuell warnt die Stadtverwaltung Neuwied ihre Bürger vor betrügerischen E-Mails, die Unbekannte im Namen ...

Restaurant-Tipps für den Westerwaldkreis

Wir haben unsere Leser nach Ihren Restaurant-Tipps für den Westerwaldkreis gefragt. Hier sind ihre bisherigen ...

Mann bedrohte Ehefrau in Hergenroth

Bedrohung und Nötigung sind die Delikte, die einem 49-Jährigen angelastet werden, der in Hergenroth seine ...

Praxiseröffnungen mit Info- und Gesundheitstagen

Am 19. und 20. Januar eröffnete Michaele Knaus zwei weitere Standorte ihrer Praxis für Wellness, Beauty ...

Werbung