Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

„Mach mit!“ - Jahresprogramm der Kreisjugendpflege

Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus Tamara Bürck, Jochen Bücher, Jessica Fischbach und Timo Schattner, hat sich wieder einmal viele tolle Angebote für Kinder, Jugendliche sowie ehren- und hauptamtliche Jugendarbeiter einfallen lassen. Vom Kniggekurs für Kinder und Jugendliche über Tagestouren in Museen oder den Zoo, verschiedene Workshops wie beispielsweise Eisworkshop oder einem Smartphone-Workshop bis hin zu Fahrten ins Parlamentarium in Brüssel, ins Haus der Geschichte in Bonn und zur Spielemesse Essen ist alles dabei.

Viele tolle Ausflüge mit Spiel und Spaß warten. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Neben Spaß und Aktion wird aber auch Wert auf neue Erfahrungen und soziales Lernen gelegt. Auch im Bereich des Kinderschutzes und Fortbildung für Fachkräfte finden sich Angebote. Ein besonderes Highlight wird außerdem wieder das Kreisfamilienfest „Wäller Spiele(n)“ in Wallmerod sein.

Das Jahresprogramm kann bei der Kreisjugendpflege unter 02602 124-453 oder 124-317 bestellt, unter www.westerwaldkreis.de heruntergeladen oder per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de angefordert werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wird neu bebaut

Der Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wird in den nächsten Jahren sein Aussehen verändern, denn der ...

Ein Weihnachts-Kälbchen im Zoo Neuwied

Am 26. Dezember gab es Nachwuchs bei den Watussirindern im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Bereits wenige ...

Beschlüsse des Gemeinderats Hundsdorf

Im ersten Tagesordnungspunkt der letzten öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Hundsdorf wurde der ...

Wanderwege um Dierdorf: vielseitig und verbesserungswürdig

Das schöne Winterwetter lockte Wanderer hinaus in die frische sonnige Kälte. Dierdorf bietet Rad- und ...

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Vortrag: „In Zukunft barrierefrei“

Welche Barrieren uns in den verschiedensten Lebenssituationen den Alltag erschweren, wie wir sie mit ...

Werbung