Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend interdisziplinär. Das stellt die Wirtschaftswoche in ihrer aktuellen Ausgabe fest. Die Erkenntnis geht auf das Ökonomen-Ranking des Magazins zurück, in dem die besten Forscherinnen und Forscher in der BWL im deutschsprachigen Raum ermittelt wurden. Mi dabei sind auch zwei Wissenschaftler von der Universität Siegen.

Mit Professor Dr. Erwin Pesch (links) und Professor Dr. Martin Hiebl gehören der Top 100 des Rankings zwei Forscher der Universität Siegen an. (Fotos: Uni Siegen)

Siegen. Die Wirtschaftswoche hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Mit Professor Dr. Erwin Pesch und Professor Dr. Martin Hiebl gehören der Top 100 zwei Forscher der Universität Siegen an, die auch darüber hinaus gute Ergebnisse vorzuweisen hat.

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend interdisziplinär. Das stellt die Wirtschaftswoche in ihrer aktuellen Ausgabe fest. Die Erkenntnis geht auf das Ökonomen-Ranking des Magazins zurück, in dem die besten Forscherinnen und Forscher in der BWL im deutschsprachigen Raum ermittelt wurden. Angeführt wird die Liste mit Professor Dr. Helmut Krcmar (TU München) von einem Wirtschaftsinformatiker. Zu dieser Entwicklung passt, dass auch der beste Vertreter der Universität Siegen in diesem Fachbereich zu Hause ist. Professor Dr. Erwin Pesch belegt den 36. Platz im Ranking, das mit „Die Überflieger der BWL“ betitelt ist. Seit 2001 forscht Pesch an der Uni Siegen. Ein weiteres Indiz für die starke Forschung an der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) ist der 70. Platz von Professor Dr. Martin Hiebl. Das Ranking bezieht sich auf die Forschungsleistung der letzten fünf Jahre.

„Wir sind auf einem guten Weg, uns unter den besten 25 wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten im deutschen Sprachraum zu etablieren“, freute sich Professor Dr. Volker Wulf, Dekan der Fakultät III. Das Ranking der Wirtschaftswoche“ wurde von Wissenschaftlerinnen der ETH Zürich und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erstellt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Wanderwege um Dierdorf: vielseitig und verbesserungswürdig

Das schöne Winterwetter lockte Wanderer hinaus in die frische sonnige Kälte. Dierdorf bietet Rad- und ...

„Mach mit!“ - Jahresprogramm der Kreisjugendpflege

Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus ...

Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer ...

Birgit Ortseifen geht in den Ruhestand

Nach fast 47 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde Birgit Ortseifen jetzt in den Ruhestand ...

„Verantwortung 2019“ in der Ev. Kirchengemeinde Kirburg

Im Lauf des Jahres 2019 bietet die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eine Veranstaltungsreihe mit ...

Werbung