Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer wunderbaren Show gibt es am 8. Februar im Wissener Kulturwerk. Mit Auszügen aus Meisterwerken wie „Das Phantom der Oper”, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“, „Sunset Boulevard“ oder „Starlight Express“ ziehen die Akteure auf der Bühne das Publikum in ihren Bann.

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer wunderbaren Show gibt es am 8. Februar im Wissener Kulturwerk. (Foto: Susannah V. Vergau)

Wissen. Sie kommen direkt aus dem Londoner West End: fünf Gesangsolisten, acht singende und tanzende Musicaldarsteller und ein Moderator nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt der großen Gefühle. Ein 14-köpfiges Orchester, farbenprächtige Kostüme und eine aufwendige Licht- und Multimedia-Technik machen diesen Abend zu einer sensationellen Show: Die große Andrew-Lloyd-Webber-Musicalgala mit Auszügen aus seinen Meisterwerken wie „Das Phantom der Oper”, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“, „Sunset Boulevard“ oder „Starlight Express“.

Wer kennt sie nicht? Titel wie „Don’t Cry for me Argentina“, „Memories“, „Starlight Express“, „With One Look“, „Music of the Night“ ... Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten zusammengefasst in einer wunderbaren Show gibt es am 8. Februar im Wissener Kulturwerk. Rasante Tanzszenen, großartig interpretierte Musik und gesanggewaltige Stimmen begeistern eingefleischte Fans und auch die Zuschauer, die Webbers Musik ganz neu entdecken.

Die aus Australien stammende und in Paris lebende Choreografin Jeanette Damant entwarf die Choreografie, die mit der Regie von Jochen Sautter, der in Paris lebt und arbeitet, geschickt abgestimmt ist. Das spektakuläre Videomapping und Lichtdesign von Daniel Stryjecki geben der Show eine einzigartige Note und lassen faszinierende Bilder entstehen. Die Kostüme wurden in Paris in Zusammenarbeit mit Rick Dijkmann, Kostümdesigner bei Disneyland Paris, entworfen. Orchestriert und arrangiert wurde die Musik von Piotr Oleksiak, der die 14 Musiker aus England, Spanien, Deutschland und Polen leitet. Für die künstlerische und musikalische Gesamtleitung sind Deborah Sasson und Jochen Sautter verantwortlich.



Die Show am 8. Februar im Kulturwerk beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es in drei Kategorien zu Preisen von 46,95 Euro, 55 Euro und 59,95 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen, beim „Buchladen“ in Wissen (Tel.: 02742-1874) sowie online unter kuriere.reservix.de, adticket.de und ticket-regional.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 7. Februar

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend ...

Vortrag: „In Zukunft barrierefrei“

Welche Barrieren uns in den verschiedensten Lebenssituationen den Alltag erschweren, wie wir sie mit ...

Birgit Ortseifen geht in den Ruhestand

Nach fast 47 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde Birgit Ortseifen jetzt in den Ruhestand ...

„Verantwortung 2019“ in der Ev. Kirchengemeinde Kirburg

Im Lauf des Jahres 2019 bietet die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eine Veranstaltungsreihe mit ...

Blauzungenkrankheit: Meldepflicht für alle Nutztierarten

Bei der Blauzungenkrankheit (BT) handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die für den Menschen ...

Werbung