Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer wunderbaren Show gibt es am 8. Februar im Wissener Kulturwerk. Mit Auszügen aus Meisterwerken wie „Das Phantom der Oper”, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“, „Sunset Boulevard“ oder „Starlight Express“ ziehen die Akteure auf der Bühne das Publikum in ihren Bann.

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer wunderbaren Show gibt es am 8. Februar im Wissener Kulturwerk. (Foto: Susannah V. Vergau)

Wissen. Sie kommen direkt aus dem Londoner West End: fünf Gesangsolisten, acht singende und tanzende Musicaldarsteller und ein Moderator nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt der großen Gefühle. Ein 14-köpfiges Orchester, farbenprächtige Kostüme und eine aufwendige Licht- und Multimedia-Technik machen diesen Abend zu einer sensationellen Show: Die große Andrew-Lloyd-Webber-Musicalgala mit Auszügen aus seinen Meisterwerken wie „Das Phantom der Oper”, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“, „Sunset Boulevard“ oder „Starlight Express“.

Wer kennt sie nicht? Titel wie „Don’t Cry for me Argentina“, „Memories“, „Starlight Express“, „With One Look“, „Music of the Night“ ... Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten zusammengefasst in einer wunderbaren Show gibt es am 8. Februar im Wissener Kulturwerk. Rasante Tanzszenen, großartig interpretierte Musik und gesanggewaltige Stimmen begeistern eingefleischte Fans und auch die Zuschauer, die Webbers Musik ganz neu entdecken.

Die aus Australien stammende und in Paris lebende Choreografin Jeanette Damant entwarf die Choreografie, die mit der Regie von Jochen Sautter, der in Paris lebt und arbeitet, geschickt abgestimmt ist. Das spektakuläre Videomapping und Lichtdesign von Daniel Stryjecki geben der Show eine einzigartige Note und lassen faszinierende Bilder entstehen. Die Kostüme wurden in Paris in Zusammenarbeit mit Rick Dijkmann, Kostümdesigner bei Disneyland Paris, entworfen. Orchestriert und arrangiert wurde die Musik von Piotr Oleksiak, der die 14 Musiker aus England, Spanien, Deutschland und Polen leitet. Für die künstlerische und musikalische Gesamtleitung sind Deborah Sasson und Jochen Sautter verantwortlich.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Show am 8. Februar im Kulturwerk beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es in drei Kategorien zu Preisen von 46,95 Euro, 55 Euro und 59,95 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen, beim „Buchladen“ in Wissen (Tel.: 02742-1874) sowie online unter kuriere.reservix.de, adticket.de und ticket-regional.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend ...

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Wanderwege um Dierdorf: vielseitig und verbesserungswürdig

Das schöne Winterwetter lockte Wanderer hinaus in die frische sonnige Kälte. Dierdorf bietet Rad- und ...

Birgit Ortseifen geht in den Ruhestand

Nach fast 47 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde Birgit Ortseifen jetzt in den Ruhestand ...

„Verantwortung 2019“ in der Ev. Kirchengemeinde Kirburg

Im Lauf des Jahres 2019 bietet die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eine Veranstaltungsreihe mit ...

Blauzungenkrankheit: Meldepflicht für alle Nutztierarten

Bei der Blauzungenkrankheit (BT) handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die für den Menschen ...

Werbung