Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

„Verantwortung 2019“ in der Ev. Kirchengemeinde Kirburg

Im Lauf des Jahres 2019 bietet die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Verantwortung 2019“. Die Orte, Termine und Themen sind in der folgenden Liste verzeichnet.

Evangelische Kirche in Kirburg. Foto: Peter Bongard

Kirburg. Sonntag, 20. und 27. Januar, 18 Uhr: Verantwortung für die Ökumene
Ökumenische Abendgebete für die Einheit der Christen
Kath. Kirche Mörlen (20. Januar), Ev. Kirche Kirburg (27. Januar)

Sonntag, 10. Februar, 15 Uhr: Verantwortung für Jung und Alt
Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen. Ev. Gemeindehaus Kirburg

Freitag, 1. März, 19 Uhr: Verantwortung für Christen in der Welt
Weltgebetstag aus Slowenien. Kath. Kirche Mörlen

Samstag, 30. März, 9 Uhr: Verantwortung für die Demokratie
Gemeindefahrt nach Bonn ins Haus der Geschichte

Samstag, 6. April: Verantwortung für die Umwelt
Aktion Saubere Landschaft. Dörfer der Kirchengemeinde

Sonntag, 5. Mai, 17 Uhr: Verantwortung für Europa
Musik in alten Dorfkirchen, Radio Europa, Kabarettduo ONKEL FISCH. Ev. Kirche Kirburg



23. Juni bis 30. Juni 2019: Verantwortung für dich und mich
Woche der Verantwortung mit abschließendem Gottesdienst und Brunch

Juli: Verantwortung für eine Pause, deshalb im Juli keine Veranstaltung

Samstag 31. August, 9 Uhr: Verantwortung für die Vergangenheit
Fahrt zur Gedenkstätte Hadamar

Sonntag, 1. September, 10 Uhr: Verantwortung für den Frieden
Friedensgottesdienst 80 Jahre Kriegsbeginn 2. Weltkrieg. Ev. Kirche Kirburg

13. bis 15. September : Verantwortung für die Gemeinschaft
Kinderbibeltage und Gemeindefest. Ev. Kirche und Gemeindehaus Kirburg

Oktober : Verantwortung für die Seele
Konzert. Ev. Kirche Kirburg

1. bis 3. November: Verantwortung für Begegnung
Gemeinsames Wochenende mit der Partnergemeinde Sandersdorf

24. bis 26. Dezember: (Ver)Antwort(ung )von Gott
Heiligabend- und Weihnachtsgottesdienste. Ev. Kirche Kirburg (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Birgit Ortseifen geht in den Ruhestand

Nach fast 47 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde Birgit Ortseifen jetzt in den Ruhestand ...

Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 7. Februar

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Blauzungenkrankheit: Meldepflicht für alle Nutztierarten

Bei der Blauzungenkrankheit (BT) handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die für den Menschen ...

EGDL auswärts in Herford und Lauterbach gefordert

Zwei Aufgaben, die unterschiedlicher kaum sein können, warten auf die EG Diez-Limburg in der Regionalliga ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Werbung