Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

Neues Veranstaltungsformat: ADG-Meetup

Wie können 2.500 Jahre alte Prinzipien Menschen dabei helfen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen? Um diese Frage dreht sich das erste ADG-Meetup: Bei der Veranstaltung im „VR20 InnoLab“ gibt Führungskräfte-Coach Eva Balzer in einem Impulsvortrag einen Überblick darüber, worum es bei den sogenannten Diamantschneider-Prinzipien geht – und warum die „Vier Schritte zum Erfolg“ Leben verändern können.

VR20 InnoLab. Fotos: ADG

Montabaur. Die Druckversion des Diamantschneider-Sutras gilt als das erste Druckerzeugnis der Menschheitsgeschichte. Der erfolgreiche amerikanische Manager Michael Roach, der in seiner langjährigen Ausbildung zum Meister des Buddhismus (Geshe) die alten tibetischen Schriften intensiv studierte, hat daraus ein System für die moderne Gesellschaft entwickelt und seine Wirksamkeit bewiesen. Innerhalb von zehn Jahren hat er ein Unternehmen mit 250 Millionen US-Dollar Jahresumsatz aufgebaut.

Wer diese Prinzipien anwendet, soll im Leben alles erreichen, was er sich vornimmt – Materielles sowie persönliche Zufriedenheit und Gesundheit. Die Kernidee ist: Wir erschaffen unsere Welt so, wie wir uns anderen Menschen gegenüber verhalten. Ethisches Verhalten wird darin zur Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und persönliches Glück.

Während des Meetup erläutert Expertin Eva Balzer die „Vier Schritte zum Erfolg“, beantwortet Fragen zu diesem Thema und diskutiert mit den Teilnehmern. Das Meetup beginnt am Dienstag, 29. Januar, 17 Uhr, im VR20 InnoLab, Vorderer Rebstock 20, 56410 Montabaur.

Interessierte können sich kostenlos per Mail an vr20@adgonline.de anmelden. Bitte bei der Anmeldung den vollständigen Namen angeben.

Über die ADG:
Als eine der führenden Managementakademien in Deutschland bietet die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) mit Sitz in Montabaur für Genossenschaftsbanken und genossenschaftliche Unternehmen ein breites Angebot an hochwertigen Management- und Qualifizierungsprogrammen, Universitätsstudiengängen, Seminaren, Foren oder bankindividuellen Lösungen zu allen strategischen und aktuellen Themen in Management, Leadership und Transformation. Die Teilnehmer profitieren vom Expertennetzwerk der ADG, das mit über 800 hochkarätigen Dozenten aus Wissenschaft, Unternehmensberatung und -praxis besetzt ist. Darüber hinaus kooperiert die ADG mit erstklassigen Partnern wie der Steinbeis-Hochschule Berlin, der größten Privatuniversität Deutschlands. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


O’Bros aus München siegt beim SPH-Bandcontest in Montabaur

Was die beiden Macher des SPH-Bandcontest Robin Müller und Bernd Kopin anleierten, hat sich in den zehn ...

Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden - BMW gesucht

Ein BMW-Fahrer, der eine Photovoltaikanlage im Renneroder Industriegebiet Wolfsgestell beschädigte, entfernte ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Fünf PKW aufgebrochen, Stromkabel und Diesel geklaut am Wochenende

In Höhr-Grenzhausen wurden am Wochenende 19./20. Januar gezielt Mercedes und BMW Fahrzeuge aufgebrochen ...

Montabaur: Parkplatzunfall mit drei Beteiligten

Nach einem Parkplatzunfall in der Bahnallee sucht die Polizei Montabaur nach dem Verursacher und einem ...

Tobias Schuth verlässt nach elf Jahren Eisbachtal

Der dienstälteste Spieler in Reihen von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal wird die Westerwälder ...

Werbung