Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

Fünf PKW aufgebrochen, Stromkabel und Diesel geklaut am Wochenende

In Höhr-Grenzhausen wurden am Wochenende 19./20. Januar gezielt Mercedes und BMW Fahrzeuge aufgebrochen und Teile daraus gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu dem Diebstahl von 200 Metern Stromkabel in Leuterod. Ebenso zu dem Dieseldiebstahl aus einem LKW in Bad Marienberg.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden in der Eduard-Berdel-Straße und Jacques-Remy-Straße insgesamt fünf PKW aufgebrochen. Der oder die bisher unbekannten Täter gingen sehr professionell vor und entwendeten Lenkräder, Navigationsgeräte und Multimediaeinheiten. Betroffen waren Mercedes und BMW Fahrzeuge.

Leuterod. Im Verlaufe des zurückliegenden Wochenendes entwendeten Unbekannte aus der Tongrube "Zuversicht", gelegen an der K 142 zwischen Leuterod und Wirges, 200 Meter Stromkabel (5 x 16 Quadrat) im Wert von rund 3.900 Euro. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise unter Telefon: 02602-9226-0 oder pimontabaur@polizei.rlp.de.

Bad Marienberg. Vermutlich im Laufe des Wochenendes wurde von Unbekannten der Tankdeckel eines LKW, der im Marmer Weg in Bad Marienberg abgestellt war, aufgebrochen und etwa 100 Liter Diesel entwendet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Verkehrsunfall mit verletztem Säugling

Am Samstag, 16. August 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hachenburg, bei dem mehrere Personen ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Weitere Artikel


Neues Veranstaltungsformat: ADG-Meetup

Wie können 2.500 Jahre alte Prinzipien Menschen dabei helfen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen? ...

O’Bros aus München siegt beim SPH-Bandcontest in Montabaur

Was die beiden Macher des SPH-Bandcontest Robin Müller und Bernd Kopin anleierten, hat sich in den zehn ...

Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden - BMW gesucht

Ein BMW-Fahrer, der eine Photovoltaikanlage im Renneroder Industriegebiet Wolfsgestell beschädigte, entfernte ...

Montabaur: Parkplatzunfall mit drei Beteiligten

Nach einem Parkplatzunfall in der Bahnallee sucht die Polizei Montabaur nach dem Verursacher und einem ...

Tobias Schuth verlässt nach elf Jahren Eisbachtal

Der dienstälteste Spieler in Reihen von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal wird die Westerwälder ...

Neujahrsempfang in Hillscheid mit royaler Unterstützung

Zum zehnten Mal lud die Ortsgemeinde Hillscheid zusammen mit der Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im ...

Werbung