Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

Das neue Internet-Portal der Stadt Montabaur ist online

Gabi Wieland erläuterte, dass Montabaur sich zu einem Zentrum kultureller Vielfalt entwickelt habe, eine lebendige Stadt mit vielen Facetten sei. Trotzdem müsse weiter das Profil geschärft werden, deshalb geht die Stadt eine enge Kooperation mit anderen Kulturanbietern ein, um das kulturelle Angebot zu bündeln. Oliver Krämer vom Kultur-Büro stellte die neue Homepage der Stadt Montabaur im Detail vor.

Bürgermeisterin Gabi Wieland (2. von rechts) die Mitarbeiter des Kultur-Büros stellen den neuen Veranstaltungskalender und die neue Homepage der Stadt vor. Fotos: wear

Montabaur. Die neue Homepage der Stadt Montabaur www.montabaur-live.de hat wirklich das Zeug, eine wahre Erfolgsgeschichte zu werden. In der knackigen Vorstellung durch Oliver Krämer kamen die vielen positiven Aspekte der neuen Homepage zutage. Ab sofort ist auf ihr für jedermann einsehbar, welche Events in Montabaur und in den dazugehörigen Ortsgemeinden der VG Montabaur stattfinden. Oliver Krämer fasste zusammen: „Egal ob das Konzert eines Vereins, eine Sportveranstaltung, ein Event in der Gastronomie, oder ein Shoppingerlebnis, alle Veranstaltungen kann man ab sofort an einem Ort finden.

Für alle Veranstalter ist die neue Homepage ebenso interessant wie für jeden Gast.“ Ab sofort kann jeder Veranstalter seinen Termin ganz einfach auf die Homepage stellen: Ein kleiner Text, einige Infos über den Ort der Veranstaltung, Eintritt und ein Foto. Fertig, das ist alles. Natürlich werden die Veranstaltungen vor der Freischaltung vom Kulturbüro geprüft, um Fake-Termine zu verhindern.

Die neue Homepage www.montabaur-live.de ist erstmalig, und einmalig, im WW-Kreis eingerichtet. Montabaur meint, Nachahmer in anderen Städten oder Gemeinden können sich gerne daran ein Beispiel nehmen, denn so kann sich jeder Interessierte in konzentrierter Form über Events in der VG Montabaur informieren und vorausschauend planen.



Der neue Veranstaltungskalender der Stadt Montabaur wurde vorgestellt
Verena Schmitt, ebenfalls beim Kultur-Büro tätig, stellte anschließend den neuen Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2019 vor. Die Broschüre ist prall gefüllt mit verschiedenen Veranstaltungen, die in Montabaur stattfinden. Das Motto dazu hätte nicht passender gewählt werden können: „Klasse, Klassik, Klassiker“. Sie appellierte an Schulen, Kirchen und Vereine, die neue Homepage zu nutzen, weil damit gratis eine umfassende Werbung für die Veranstaltungen erfolgen wird. Erfolgreich werde auch die Kooperation mit dem SWR, dem Kultursommer Rheinland-Pfalz und Spack-Events genutzt.

Vorab wies Verena Schmitt werbend auf einige Highlights im Jahr 2019 hin: Der Mittelaltermarkt im Juni 2019, das Operetten-Konzert innerhalb des Festivals Rhein-Vokal im Juli sowie das 4. Oktoberfest. Die Bands für das Oktoberfest stehen übrigens bereits fest: Freitags spielen die „Partyräuber“, am Samstag kommen die „Bayernmän“ zum Zuge. wear


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Amphibienprojekt sichert wertvolle Lebensräume

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord plant im Rahmen der Umsetzung der FFH-Richtlinie die ...

Innenstadt von Höhr-Grenzhausen wird wieder lebendig

„Die Stadt Höhr-Grenzhausen hat so etwas wie einen Sechser im Lotto gewonnen“, freut sich Stadtbürgermeister ...

Neujahrsempfang in Hillscheid mit royaler Unterstützung

Zum zehnten Mal lud die Ortsgemeinde Hillscheid zusammen mit der Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im ...

AfD Westerwald wählt Vorstand und Bewerberliste für Kommunalwahlen

Am vergangenen Samstag (19. Januar) hielt die AfD Westerwald zum Jahresbeginn einen äußerst ereignisreichen ...

Der 28. Hachenburger Pils Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Vom 25. bis zum 27. Januar geht es in der Hachenburger Rundsporthalle wieder zur Sache: Drei fesselnde ...

Bad Marienberg: Zwei Einbrüche kurz hintereinander

Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung unbekannter Einbrecher führen ...

Werbung