Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

AfD Westerwald wählt Vorstand und Bewerberliste für Kommunalwahlen

Am vergangenen Samstag (19. Januar) hielt die AfD Westerwald zum Jahresbeginn einen äußerst ereignisreichen Kreisparteitag ab. Als Versammlungsleiter konnten die Westerwälder den Neuwieder AfD-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger begrüßen. Nach den Rechenschaftsberichten des Kreisvorsitzenden und der Rechnungsprüfer wurde der alte Kreisvorstand von der Versammlung entlastet.

Vorstand von links nach rechts: Thomas Friedrich, Versammlungsleiter/MdL/Betreuer der nördlichen Kreisverbände Dr.Jan Bollinger, Rudolf May, Cedric Salka, Gilbert Kalb, Jan Strohe, Kai-Janick Karpinksi und Andreas Schäfer. Fotos: AfD Westerwald

Montabaur. Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung anschließend mit großer Mehrheit Jan Strohe aus Nordhofen. Zu den Stellvertretern wurden Andreas Schäfer und Cedric Salka, beide aus Hachenburg wiedergewählt. Zum ersten Mal wählten die Westerwälder je einen Vertreter für den Schatzmeister und für den Schriftführer. Bei der Wahl zum ersten Schatzmeister bewies sich wieder der amtierende Schatzmeister Gilbert Kalb aus Ransbach-Baumbach. Zum stellvertretenden Schatzmeister wurde Thomas Friedrich aus Ebernhahn gewählt. Erster Schriftführer blieb Rudolf May aus Horbach und sein Stellvertreter wurde Kai-Janick Karpinski aus Weroth.

Da im Mai 2019 die Kommunalwahlen anstehen, wurde an dem Abend neben den Vorstandswahlen das Kommunalwahlprogramm verabschiedet und die Bewerberliste für den Kreistag gewählt. An dem durch eine Programmkommission vorgearbeiteten Entwurf des Kommunalwahlprogramms beteiligte sich die Versammlung rege und verabschiedete das Programm am Ende mit einer Enthaltung einstimmig. Als Spitzenkandidat für den Kreistag wählte die Versammlung den ehemaligen Vorsitzenden Jürgen Nugel und auf den Listenplatz 2 wurde der Schriftführer Rudolf May gewählt. Platz 3 bis 8 belegten Gilbert Kalb, Cedric Salka, Jan Strohe, Andreas Schäfer, Bernd Zimmermann und Thomas Friedrich.



Nachfolgend die weiteren Listenplätze:
9.Harald Berges
10.Markus Bopp
11.Rainer Gutjahr
12.Kristina Berzina-Schäfer
13.Freifrau Christina von Münster
14.Marion Magin
15.Robert Miller
16.Ferdinand Find
17.Roman Weise

Der neu gewählte Vorstand und die Listenkandidaten bereiten sich jetzt auf den wichtigen Kommunalwahlkampf vor. Der neue Vorsitzende Jan Strohe äußert sich dazu wie folgt: „Wir werden bei den Kommunalwahlen den Westerwäldern wieder eine lang ersehnte Alternative bieten. Die AfD ist die einzige Partei, die noch für Bürgernähe und Realpolitik steht. Ich freue mich, dass wir so ein tolles und vielseitiges Wahlprogramm verabschiedet haben. Unser Hauptaugenmerk legen wir auf die Stärkung unserer Wirtschaft sowie den Ausbau der Infrastruktur. Des Weiteren setzten wir uns für den Erhalt und dem Schutz unserer Umwelt und für die Stärkung und Förderung unserer Kultur und Heimat ein.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Das neue Internet-Portal der Stadt Montabaur ist online

Gabi Wieland erläuterte, dass Montabaur sich zu einem Zentrum kultureller Vielfalt entwickelt habe, eine ...

Info- und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Betreuungsrecht“

Das neue Programmheft der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises ...

SGD Nord: Amphibienprojekt sichert wertvolle Lebensräume

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord plant im Rahmen der Umsetzung der FFH-Richtlinie die ...

Besuch der Jubiläumsausstellung „Damenwahl - 100 Jahre Frauenwahlrecht“

An einer Fahrt nach Frankfurt ins Historische Museum Frankfurt am 18. Dezember, zu der die Gleichstellungsbeauftragten ...

Der 28. Hachenburger Pils Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Vom 25. bis zum 27. Januar geht es in der Hachenburger Rundsporthalle wieder zur Sache: Drei fesselnde ...

Bad Marienberg: Zwei Einbrüche kurz hintereinander

Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung unbekannter Einbrecher führen ...

Werbung