Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Wohnhaus in Bilkheim wird Raub der Flammen

VIDEO | Am Sonntagabend (20. Januar), um 21.33 Uhr, wurde der Vollbrand eines Einfamilienhauses in Bilkheim, Neurother Straße gemeldet. Die Brandursache ist noch unklar, die Ermittlungen dauern an. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 90.000 Euro geschätzt. Das Haus ist unbewohnbar.

Foto und Video: RS Media

Bilkheim. Zu der Ursache des Feuers, das ein Wohnhaus in Bilkheim zerstörte, muss die Kriminalpolizei die Ermittlungen am heutigen Montag aufnehmen. Als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen stand das Dachgeschoss bereits in Vollbrand. Im Haus befanden sich zu diesem Zeitpunkt weder Tiere noch Personen. Der telefonisch erreichte Hausbesitzer wies darauf hin, dass er Sportschütze sei und im Haus Munition lagere. Zur Sicherheit der Feuerwehrkräfte erfolgten daher keine Löschangriffe von innen. Der Brand wurde ausschließlich von außen bekämpft.

Um an alle Glutnester zu kommen, musste das Dach von der Feuerwehr abgetragen werden. Für die gesamte Nacht wurde anschließend eine Brandwache eingerichtet. Durch das Feuer wurde eine Oberleitung beschädigt, weshalb es zu Beeinträchtigungen der Stromversorgung im Ort kam. Probleme bereitete den Einsatzkräften auch das sofort gefrierende Löschwasser, denn die Temperaturen lagen deutlich im Frostbereich.



Neben der Polizei Westerburg und dem DRK, waren die Feuerwehren Bilkheim, Meudt, Herschbach, Wallmerod und Westerburg mit insgesamt 66 Kräften im Einsatz. Die Kreisstraße 96 musste innerorts wegen gefrierendem Löschwasser vorübergehend gesperrt werden. Eine Umleitung wurde durch die Straßenmeisterei Rennerod eingerichtet. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Überragende Beteiligung beim FIS – World Snow Day

Mit dem Konzept textile Loipenmatten von Mr. Snow ist aus einer spontanen Idee des SRC Heimbach-Weis ...

Bilanz eines Energiejahrs: Rekorderträge bei Solar

Der extrem heiße Sommer 2018 ist vielen noch in Erinnerung. Was Pflanzen, Tieren und auch Menschen einiges ...

Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt Jahresprogramm vor

Am 24. Februar lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) von 11 Uhr bis 13 Uhr zu einem ersten von sechs ...

„malerhombach“ spendet 3.000 Euro an Hospiz Balthasar

3.000 Euro spendete die Rosenheimer Firma „malerhombach“ an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in ...

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen: Beratung in Montabaur

Die Berufswahl ist eine große Entscheidung, vor der sich viele wichtige Fragen stellen. Ist die Wahl ...

Werbung