Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Gesundheits- und Rehasport bei den Sport- und Wanderfreunden

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg konnten einen lizenzierten Übungsleiter ausbilden lassen und sind daher in der Lage den Reha-Sport im Bereich der Orthopädie und der Wassergymnastik durchführen zu können. Angeboten wird Aqua-Gymnastik ab 7. März, 18.30 Uhr im Löwenbad Hachenburg, Auskunft und Anmeldungen werden an die Vereinsvorsitzende unter Telefon: 02680/456, E-Mail: christel.saeltzer@t-online.de, erbeten. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Symbolfoto

Hachenburg. Was ist Rehasport; mit welchem Ziel wird es verordnet?
Rehabilitationssport ist ein Bewegungstraining in der Gruppe. Die Teilnehmer treffen sich regelmäßig, um unter Anleitung eines speziell ausgebildeten Übungsleiters gemeinsam Sport zu treiben. In dem Hachenburger Verein gezielt als Wassergymnastik angeboten. Rehasport wird vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen bezahlt. In der Regel umfasst eine ärztliche Verordnung 50 Übungseinheiten a 45 Minuten.

Das Ziel von Rehasport ist, mit den Mitteln des Sports Menschen mit körperlichen Problemen und Einschränkungen wieder in Bewegung zu bringen und dadurch ihr Wohlbefinden und die körperliche Belastungsfähigkeit zu steigern. Die Krankenkassen, die unsere Sportkurse mit a50 Übungseinheiten und mehr komplett bezahlen, verstehen den Rehasport als eine Hilfe zur Selbsthilfe. Ziel ist, dass die Teilnehmer nach Abschluss des Rehasports weiterhin regelmäßig Sport treiben.

Für wen ist Rehasport geeignet?
Beim Rehasport werden verschiedene Angebote für unterschiedliche Zielgruppen unterschieden. Weit verbreitet sind Rehasportangebote für orthopädische Beschwerden. Diese Angebote sind geeignet für alle Menschen mit Beschwerden am Stütz-und Bewegungsapparat. Dazu zählen zum Beispiel Rücken-, Hüft- und Knieschmerzen. Diese Beschwerden sind besonders gut mit Aqua-Gymnastik behandelbar.



Wie kann ich am Rehasport teilnehmen?
Damit Sie am Rehasport teilnehmen können, benötigen Sie eine Verodnung (Formular 56) vom Arzt. Sie enthält neben der Diagnose auch Empfehlungen zur Anzahl der Übungseinheiten und zur Häufigkeit der Teilnahmen.

Im Anschluss melden Sie sich bei unserem Verein, möglichst kurzfristig (die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt), mit der genehmigten Verordung. Danach können Sie, sofern Sie sich rechtzeitig angemeldet haben, an dem Kurs im Löwenbad Hachenburg am 7. März, 18.30 Uhr, teilnehmen. Nach jeder Übungseinheit bestätigen Sie Ihre Teilnahme per Unterschrift auf einer Unterschriftenliste. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen: Beratung in Montabaur

Die Berufswahl ist eine große Entscheidung, vor der sich viele wichtige Fragen stellen. Ist die Wahl ...

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? ...

„malerhombach“ spendet 3.000 Euro an Hospiz Balthasar

3.000 Euro spendete die Rosenheimer Firma „malerhombach“ an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in ...

Hachenburger Kinderhaus erhält Qualitätssiegel

In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung schon zum grundlegenden Prinzip der Entwicklungsförderung ...

Rockets gewinnen auswärts in Soest

Wichtiges Sechs-Punkte-Wochenende für die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West: Die Rockets gewinnen ...

Autobahnpolizei meldet Unfälle, Ordnungswidrigkeiten und Drogen

Im Zeitraum von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Januar, kam es zu einer Vielzahl von polizeilichen Einsätzen ...

Werbung