Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Autobahnpolizei meldet Unfälle, Ordnungswidrigkeiten und Drogen

Im Zeitraum von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Januar, kam es zu einer Vielzahl von polizeilichen Einsätzen auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Montabaur. Neben Unfällen und Drogenverstößen mussten eine Vielzahl anderer Verstöße geahndet werden.

Fotos: Uwe Schumann

Montabaur. Am Freitag, gegen 20:45 Uhr, fuhr auf der BAB 3 Höhe Girod, Fahrtrichtung Frankfurt, ein PKW aus Unachtsamkeit auf einen anderen PKW auf. Beide Fahrzeugführer wurden nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzt. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Frankfurt für ca. 45 gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 20.000 Euro. Die Feuerwehr Montabaur war hier mit im Einsatz. Insgesamt kam es am Wochenende zu weiteren sechs Verkehrsunfällen, welche lediglich Sachschäden zur Folge hatten.

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden durch Polizeibeamte gegen vier Fahrzeugführer Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen Nutzung des Smartphones während der Fahrt eingeleitet. Ein Fahrzeugführer hatte in Fahrtrichtung Frankfurt die Abfahrt Mogendorf verpasst und fuhr mehrere hundert Meter rückwärts auf dem Standstreifen, ehe er gestoppt werden konnte. Sieben Fahrzeugführer wurden wegen Abstands- oder Geschwindigkeitsverstößen angezeigt. Darüber hinaus wurden mehrere LKW-Fahrer angezeigt, weil sie mit ihren Fahrzeugen auf den Zu- und Abfahrten der Rastplätze parkten.



Bei vier Fahrzeugführern wurde im Rahmen von Verkehrskontrollen aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt, ihnen wurden Blutproben entnommen und es wurden entsprechende Anzeigen gefertigt. Einer hatte zudem keine erforderliche Fahrerlaubnis und versuchte, seine Identität mittels falscher Personalien-Angaben zu verschleiern. Bei Durchsuchungen konnten im Rahmen der Kontrollmaßnahmen geringe Mengen Marihuana und Kokain aufgefunden werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kinderhaus erhält Qualitätssiegel

In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung schon zum grundlegenden Prinzip der Entwicklungsförderung ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen: Beratung in Montabaur

Die Berufswahl ist eine große Entscheidung, vor der sich viele wichtige Fragen stellen. Ist die Wahl ...

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? ...

Bodo Bach präsentiert "Pech gehabt" in Wirges - Karten zu gewinnen

Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt's, ...

Ein Roboter als Mitbewohner

Jeder Mensch kann mit Sympartner anders umgehen. Sympartner ist ein von Forschern der Universität Siegen ...

Neues aus dem Café International: Neujahrs-Party „Willkommen 2019“

Der Dezember ist in der Regel mit Weihnachtsfeiern gut gefüllt. Aus diesem Grund hatte das Team des Café ...

Werbung