Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Schlägereien in Wirges und Niederahr

Am Samstag, 19. Januar sollen vermutlich drei Bulgaren einen Mann in Wirges zusammengeschlagen haben. Mehrere Körperverletzungsdelikte auf einer Beatparty in Niederahr riefen die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf den Plan.

Symbolfoto

Wirges. Am 19. Januar um 10:35 Uhr kam es in Wirges in der Walter-Liebig-Straße zu einer Körperverletzung. Ein unbeteiligter Zeuge meldete der Polizei in Montabaur einen blutverschmierten Mann. Dieser wurde durch drei bislang namentlich nicht bekannte Täter im Gesicht derart verletzt, dass er stark blutete. Bei den Tätern soll es sich um drei Bulgaren handeln, die im Rahmen der örtlichen Fahndung durch die Polizei nicht mehr angetroffen wurden. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260.

Niederahr. In der Nacht von Samstag 19. Januar auf Sonntag 20. Januar musste die Polizei in Montabaur gleich mehrfach zu einer in Niederahr in der Sporthalle stattfindenden Beatparty ausrücken. In und vor der Halle kam es in der Zeit zwischen 0 Uhr und 3 Uhr zu mehreren angezeigten Körperverletzungsdelikten. In einem Fall sprach die Security auch von einer großen Schlägerei. Nachdem alle Anzeigen bei den überwiegend alkoholisierten jungen Leuten aufgenommen wurden, fällt die Bilanz doch recht nüchtern aus: Mit Platzwunden (unter anderem nach Flaschenwurf), ein gebrochenes Nasenbein mit beschädigter Brille, Prellungen und Abschürfungen handelte es sich glücklicherweise nur um leichtere Verletzungen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Jonas Hannappel wechselt zum SV Thalheim

Am Samstagmorgen ist Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal in die Wintervorbereitung auf die ...

Neues aus dem Café International: Neujahrs-Party „Willkommen 2019“

Der Dezember ist in der Regel mit Weihnachtsfeiern gut gefüllt. Aus diesem Grund hatte das Team des Café ...

Ein Roboter als Mitbewohner

Jeder Mensch kann mit Sympartner anders umgehen. Sympartner ist ein von Forschern der Universität Siegen ...

Wohnungseinbrüche im Westerwald – Zeugen gesucht

Vier Wohnungseinbrüche in Ein- und Mehrfamilienhäuser in Holler, Heiligenroth und Neuhäusel untersucht ...

„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Beim „Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen am Samstag, 2. ...

Krankenhaus-Förderverein stärkt kardiologische Abteilung

Der Freundes- und Förderkreis für das DRK-Krankenhaus Hachenburg e.V. investiert 15.000 Euro in modernstes ...

Werbung