Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Benefizkonzert für Brandopfer

Kurz vor Jahresende brannte das Haus einer Familie in Waigandshain ab, die Familie steht vor dem Nichts. „Da müssen wir etwas tun“, befand Katja Hillert vom Lions Club Bad Marienberg und fand in der Westerburger Band Somesongs schnell einen hilfsbereiten Partner. Ein Benefizkonzert soll helfen, die akute Not zu lindern. Und weil zwei Bands mehr Fans anziehen als eine, fragte Somesongs-Gitarrist Günter Weigel die Freunde von „Walk the Line“, ob sie nicht mithelfen wollten.

Somesongs auf der Bühne. Fotos: Veranstalter

Rennerod. Die Zusage erfolgte sofort und so treten am 8. Februar die Blues-Rockband Walk the Line und Somesongs ab 20 Uhr in der Stadthalle Rennerod an, um möglichst viel Spendengeld zu erspielen.

Beide Bands kennen sich gut, tritt man doch regelmäßig in den gleichen Orten auf und besucht sich dabei gegenseitig. Daraus entstand eine Bandfreundschaft, die vergangenen Sommer in einem gemeinsamen Auftritt auf der Basaltbühne des Stöffelparks gipfelte. Wobei gemeinsam durchaus wörtlich zu nehmen ist, denn zur Zugabe standen die insgesamt zehn Musiker eben zusammen auf der Bühne und sangen mit dem Publikum Bob Dylans Klassiker „Knockin‘ on heaven‘s door“.

Somesongs spielen seit sechs Jahren in der Region und haben sich in inzwischen rund 80 Konzerten einen Ruf als gute Liveband erspielt. Dazu trägt seit bald zwei Jahren Frontfrau PenniJo Blattermann bei, deren soulige Stimme zuletzt durch ihren Auftritt bei The Voice of Germany auch überregional bekannt wurde. Somesongs spielen einen Mix aus Rock, Soul, Pop, Jazz und Country und interpretieren Klassiker und Songperlen dieser Genres auf ihre eigene Art. Die Band spendet seit ihrem Bestehen alle erwirtschafteten Gagen für gute Zwecke in der Region. „Walk the Line“ widmen sich dem Thema Rock und Blues und interpretieren ihrerseits Klassiker mal im eigenen Stil und mal sehr nahe am Original, aber immer gekonnt und mit guten Draht zum Publikum.



Rennerods Stadtbürgermeister Raimund Scharwat stellt die Stadthalle unentgeltlich zur Verfügung. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Seminar „Natur- und Artenschutzrecht kompakt“

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem Seminar „Natur- ...

Wärmegewinne konstruieren

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Völkerball verursacht ein flammendes Inferno in Wissen

Eine solch gigantische Bühnenshow, wie sie Völkerball den Fans bot, erlebt das Kulturwerk nicht alle ...

Christin Hahnenstein verstärkt das Team im Evangelischen Dekanat

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ist Christin Hahnenstein in die Mitarbeitervertretung ...

Drei Täter nach Einbruch zu Fuß flüchtig

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu drei Personen, die am Freitag einen Einbruch in ein ...

IHK-Befragung: Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko

Insgesamt 67 Prozent – ein neuer Höchststand – der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung