Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Benefizkonzert für Brandopfer

Kurz vor Jahresende brannte das Haus einer Familie in Waigandshain ab, die Familie steht vor dem Nichts. „Da müssen wir etwas tun“, befand Katja Hillert vom Lions Club Bad Marienberg und fand in der Westerburger Band Somesongs schnell einen hilfsbereiten Partner. Ein Benefizkonzert soll helfen, die akute Not zu lindern. Und weil zwei Bands mehr Fans anziehen als eine, fragte Somesongs-Gitarrist Günter Weigel die Freunde von „Walk the Line“, ob sie nicht mithelfen wollten.

Somesongs auf der Bühne. Fotos: Veranstalter

Rennerod. Die Zusage erfolgte sofort und so treten am 8. Februar die Blues-Rockband Walk the Line und Somesongs ab 20 Uhr in der Stadthalle Rennerod an, um möglichst viel Spendengeld zu erspielen.

Beide Bands kennen sich gut, tritt man doch regelmäßig in den gleichen Orten auf und besucht sich dabei gegenseitig. Daraus entstand eine Bandfreundschaft, die vergangenen Sommer in einem gemeinsamen Auftritt auf der Basaltbühne des Stöffelparks gipfelte. Wobei gemeinsam durchaus wörtlich zu nehmen ist, denn zur Zugabe standen die insgesamt zehn Musiker eben zusammen auf der Bühne und sangen mit dem Publikum Bob Dylans Klassiker „Knockin‘ on heaven‘s door“.

Somesongs spielen seit sechs Jahren in der Region und haben sich in inzwischen rund 80 Konzerten einen Ruf als gute Liveband erspielt. Dazu trägt seit bald zwei Jahren Frontfrau PenniJo Blattermann bei, deren soulige Stimme zuletzt durch ihren Auftritt bei The Voice of Germany auch überregional bekannt wurde. Somesongs spielen einen Mix aus Rock, Soul, Pop, Jazz und Country und interpretieren Klassiker und Songperlen dieser Genres auf ihre eigene Art. Die Band spendet seit ihrem Bestehen alle erwirtschafteten Gagen für gute Zwecke in der Region. „Walk the Line“ widmen sich dem Thema Rock und Blues und interpretieren ihrerseits Klassiker mal im eigenen Stil und mal sehr nahe am Original, aber immer gekonnt und mit guten Draht zum Publikum.



Rennerods Stadtbürgermeister Raimund Scharwat stellt die Stadthalle unentgeltlich zur Verfügung. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Seminar „Natur- und Artenschutzrecht kompakt“

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem Seminar „Natur- ...

Wärmegewinne konstruieren

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Kulturorganisatoren müssen „Generationenwechsel“ bewältigen

Mit Unterstützung der Kommunen, des Landes und einigen Sponsoren aus der Wirtschaft hat sich das Kulturangebot ...

Christin Hahnenstein verstärkt das Team im Evangelischen Dekanat

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ist Christin Hahnenstein in die Mitarbeitervertretung ...

Drei Täter nach Einbruch zu Fuß flüchtig

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu drei Personen, die am Freitag einen Einbruch in ein ...

IHK-Befragung: Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko

Insgesamt 67 Prozent – ein neuer Höchststand – der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung