Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Christin Hahnenstein verstärkt das Team im Evangelischen Dekanat

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ist Christin Hahnenstein in die Mitarbeitervertretung im Evangelischen Dekanat Westerwald gewählt werden. Die 37jährige verstärkt das Team, das sich für die Belange der 256 Mitarbeitenden des ehemaligen Dekanats Bad Marienberg einsetzt.

Die Mitarbeitervertretung des ehemaligen Dekanats Bad Marienberg (v.l.) Stephanie Weber, Christin Hahnenstein, Sabine Hammann-Gonschorek, Sabine Ludwig (Vorsitzende), Dagmar Keßler. Auf dem Foto fehlen: Elke Gerlitzki (und Rebekka Betz. Foto: Marco Herrlich

Westerburg. Hahnenstein ist als Dekanatssekretärin tätig und bringt einen reichen Erfahrungsschatz in der Mitarbeitervertretung mit, da sie der MAV schon früher langjährig angehört hat. Sie ersetzt Elvira Schmidt, die aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt zurückgegeben hatte.

Im bisherigen Dekanat Bad Marienberg machen sich nun diese Frauen für die Mitarbeitenden stark: Sabine Ludwig (Vorsitzende), Elke Gerlitzki (stellvertretende Vorsitzende), Christin Hahnenstein, Stephanie Weber, Dagmar Keßler und Sabine Hammann-Gonschorek. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Westerburger Pfarrer-Ninck-Haus war Hahnenstein einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, gewählt worden.

Die Vorsitzende, Sabine Ludwig, nutzte die Zusammenkunft für einen aktuellen Einblick in die MAV-Arbeit. Zahlreiche Rückfragen der Mitglieder zur Arbeitsweise, Hintergründen, Zuständigkeiten und politischem Engagement der MAV gaben Gelegenheit zu einer lebendigen Diskussion. Die Mitarbeitervertretung (MAV) ist vergleichbar mit einem Betriebsrat und setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden ein. Sie hat unter anderem die Aufgabe, bei Personalangelegenheiten, sozialen und wirtschaftlichen Belangen mitzubestimmen. Sie vertritt berechtigte Anliegen bei den Dienststellenleitungen und nimmt sich der persönlichen Sorgen und Nöte der Mitarbeitenden an, soweit sie im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da die Wahlen zur Mitarbeitervertretung einem eigenen zeitlichen Rhythmus unterliegen, wurden die MAVen durch die Fusion der Dekanate Selters und Bad Marienberg im Januar 2018 nicht sofort zusammen gelegt. Eine Wahl zur Mitarbeitervertretung des Evangelischen Dekanats Westerwald wird im Frühjahr 2020 erfolgen. Bis dahin sind die MAVen Bad Marienberg und Selters für die Belange der Mitarbeitenden entsprechend der Aufteilung der Alt-Dekanate zuständig. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert für Brandopfer

Kurz vor Jahresende brannte das Haus einer Familie in Waigandshain ab, die Familie steht vor dem Nichts. ...

Seminar „Natur- und Artenschutzrecht kompakt“

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem Seminar „Natur- ...

Wärmegewinne konstruieren

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Drei Täter nach Einbruch zu Fuß flüchtig

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu drei Personen, die am Freitag einen Einbruch in ein ...

IHK-Befragung: Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko

Insgesamt 67 Prozent – ein neuer Höchststand – der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Kleiner Flächenbrand auf Firmengelände in Herschbach

Am Freitagabend, den 18. Januar wurden zwei Feuerwehren aus der VG Wallmerod zu einem kleinen Flächenbrand ...

Werbung