Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Drei Täter nach Einbruch zu Fuß flüchtig

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu drei Personen, die am Freitag einen Einbruch in ein Wohnhaus in Hilgert begingen und anschließend zu Fuß flüchteten. Trotz intensiver Fahndung konnten die Einbrecher nicht mehr gefunden werden. Der zurückgelassene PKW wurde sichergestellt.

Symbolfoto

Hilgert. Am Freitag, 18. Januar, ereignete sich gegen 18.40 Uhr ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Töpferstraße. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde zunächst ein dunkler PKW VW Golf bemerkt, welcher auffallend langsam durch die Straßen fuhr. Aus der Dunkelheit kamen zwei Personen zu dem Fahrzeug gelaufen und stiegen hastig ein. Als die drei Insassen den Passanten bemerkten, flüchteten sie zunächst mit dem VW Golf, ließen das Fahrzeug jedoch in der Krugbäckerstraße stehen und flüchteten weiter zu Fuß.

Der Zeuge verständigte sofort die Polizei Montabaur und Höhr-Grenzhausen. Es wurde sofort eine intensive Fahndung mit Unterstützung des Polizeihubschraubers, ausgerüstet mit Wärmebildkamera und eines Diensthundeführers durchgeführt. Während der Fahndung wurde der Einbruch in das Wohnhaus Töpferstraße gemeldet. Der zurückgelassene PKW wurde sichergestellt. Trotz der intensiven Fahndung wurden die drei Personen nicht mehr gesichtet.



Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur. Telefon: 02602-9226-0 oder www.polizei.rlp.de/pd.montabaur.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Christin Hahnenstein verstärkt das Team im Evangelischen Dekanat

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ist Christin Hahnenstein in die Mitarbeitervertretung ...

Benefizkonzert für Brandopfer

Kurz vor Jahresende brannte das Haus einer Familie in Waigandshain ab, die Familie steht vor dem Nichts. ...

Seminar „Natur- und Artenschutzrecht kompakt“

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem Seminar „Natur- ...

IHK-Befragung: Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko

Insgesamt 67 Prozent – ein neuer Höchststand – der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Kleiner Flächenbrand auf Firmengelände in Herschbach

Am Freitagabend, den 18. Januar wurden zwei Feuerwehren aus der VG Wallmerod zu einem kleinen Flächenbrand ...

Sonnenkönigin der Hachenburger Kulturzeit: Lang lebe Sarah Hakenberg!

Es ist ein außergewöhnlicher Publikumspreis, mit dem die Hachenburger Kulturzeit Künstler prämiert. Über ...

Werbung