Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Drei Täter nach Einbruch zu Fuß flüchtig

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu drei Personen, die am Freitag einen Einbruch in ein Wohnhaus in Hilgert begingen und anschließend zu Fuß flüchteten. Trotz intensiver Fahndung konnten die Einbrecher nicht mehr gefunden werden. Der zurückgelassene PKW wurde sichergestellt.

Symbolfoto

Hilgert. Am Freitag, 18. Januar, ereignete sich gegen 18.40 Uhr ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Töpferstraße. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde zunächst ein dunkler PKW VW Golf bemerkt, welcher auffallend langsam durch die Straßen fuhr. Aus der Dunkelheit kamen zwei Personen zu dem Fahrzeug gelaufen und stiegen hastig ein. Als die drei Insassen den Passanten bemerkten, flüchteten sie zunächst mit dem VW Golf, ließen das Fahrzeug jedoch in der Krugbäckerstraße stehen und flüchteten weiter zu Fuß.

Der Zeuge verständigte sofort die Polizei Montabaur und Höhr-Grenzhausen. Es wurde sofort eine intensive Fahndung mit Unterstützung des Polizeihubschraubers, ausgerüstet mit Wärmebildkamera und eines Diensthundeführers durchgeführt. Während der Fahndung wurde der Einbruch in das Wohnhaus Töpferstraße gemeldet. Der zurückgelassene PKW wurde sichergestellt. Trotz der intensiven Fahndung wurden die drei Personen nicht mehr gesichtet.



Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur. Telefon: 02602-9226-0 oder www.polizei.rlp.de/pd.montabaur.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Weitere Artikel


Christin Hahnenstein verstärkt das Team im Evangelischen Dekanat

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ist Christin Hahnenstein in die Mitarbeitervertretung ...

Benefizkonzert für Brandopfer

Kurz vor Jahresende brannte das Haus einer Familie in Waigandshain ab, die Familie steht vor dem Nichts. ...

Seminar „Natur- und Artenschutzrecht kompakt“

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem Seminar „Natur- ...

IHK-Befragung: Fachkräftemangel wird zum Geschäftsrisiko

Insgesamt 67 Prozent – ein neuer Höchststand – der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Kleiner Flächenbrand auf Firmengelände in Herschbach

Am Freitagabend, den 18. Januar wurden zwei Feuerwehren aus der VG Wallmerod zu einem kleinen Flächenbrand ...

Sonnenkönigin der Hachenburger Kulturzeit: Lang lebe Sarah Hakenberg!

Es ist ein außergewöhnlicher Publikumspreis, mit dem die Hachenburger Kulturzeit Künstler prämiert. Über ...

Werbung