Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Erste-Hilfe-Kurs beim Skiclub Höhn

Die schnelle Hilfe in den ersten Minuten nach einem Unfall entscheidet häufig über den Erfolg aller weiteren Bemühungen. Beim laufenden Skibetrieb kann schnell mal etwas passieren. Aber wie reagiert man möglichst sicher und auch effektiv? Wie verhalte ich mich in Extremsituationen? Was muss ich tun, um schnelle Hilfe zu leisten? Wie kann ich helfen, bis das Sanitäter-Team oder der Notarzt vor Ort sind?

Auch ein Erste-Hilfe-Kurs kann Spaß machen. Foto: Skiclub Höhn

Höhn. Mit diesen vorangegangenen Gedanken bot die Erste Vorsitzende des Skiclub Höhn e.V. den Mitgliedern, die während des aktiven Skibetriebs auf der Piste, am Lift oder in der Skihütte helfen, einen Erste-Hilfe-Kurs an. In Kooperation mit dem Roten Kreuz in Westerburg war schnell die passende Ausbilderin, selbst begeisterte Skifahrerin, für Erste-Hilfe gefunden. Der Kurs "Fit in erster Hilfe Sport" wurde genau auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.

Anfang November traf man sich in der Skihütte zu einem vierstündigen Kurs. Eindrucksvoll wurde von der Ausbilderin Linda Langshausen (DRK Kreisverband Westerwald) erklärt, wie Notfallsituationen zu erkennen sind, wie man Gefahren einschätzt und richtige Maßnahmen ergreifen muss. Neben Wunden und Knochenbrüchen wurden auch Themen wie Bewusstseins-, Atem- und Kreislaufstörungen und Herz-Lungen-Wiederbelebung angesprochen und an der Übungspuppe "Anne" gekonnt geübt. Der Einsatz eines Defibrillators war für die Teilnehmer besonders interessant und aufschlussreich. Fragt man sich doch als Laie, wie man solch eine lebensrettende Maschine im Alltag benutzt.



“Ich hoffe, dass wir diesen Winter, wie in den vergangenen Jahren, keine schweren Verletzungen am Skihang verzeichnen müssen. Am besten natürlich gar keine. Aber ich freue mich, dass viele Mitglieder an diesem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen haben und so zur Sicherheit und Erstversorgung für unsere Ski-Gäste beitragen können”, so die Erste Vorsitzende Kati Henrich.

Abschließend ist zu sagen, dass dieser Kurs bei allen Teilnehmern positiv aufgenommen wurde. Eine Wiederholung ist in regelmäßigen Abständen angedacht. Denn das Wohl unserer Mitglieder und Gäste steht für die Verantwortlichen des Skiclub Höhn e.V. an erster Stelle. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach informieren über Entwässerung

In den letzten Jahren kommt es immer häufiger zu so genannten „Jahrhundertregen“, die die öffentlichen ...

Vorstandssitzung und CDU-Stammtisch Hattert-Wiedbachtal

Ein Treffen des CDU-Vorstands fand am Freitag, den 11. Januar im Gasthaus Weyer in Hattert statt. Klaus ...

Rockets vor Spielen gegen Neuss und in Soest

Kopf in den Sand stecken? Könnte man machen. Ist für Rockets-Trainer Stephan Petry aber keine Option ...

Hachenburgs Einwohnerzahlen sind erneut angestiegen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr wieder gewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik ...

Kirburg: Einbruch in Fachgeschäft für Gartentechnik

Heute Nacht, Mittwoch, 16. Januar schrillte die Alarmanlage eines Gartentechnikfachgeschäfts in Kirburg, ...

Harter Brexit: IHKs erwarten schwerwiegende Folgen

6,5 Prozent der rheinland-pfälzischen Exporte gehen nach Großbritannien. Damit belegt das Land die vierte ...

Werbung