Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Hachenburgs Einwohnerzahlen sind erneut angestiegen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr wieder gewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 31. Dezember 2018 genau 24.369 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 89 mehr als am 31. Dezember 2017 und somit ein Anstieg von 0,37 Prozent.

Symbolfoto

Hachenburg. Mit 12.230 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.166 Herren zahlenmäßig leicht überlegen. 10.178 Bürger gehören der evangelischen Religion an. 7.682 sind römisch-katholisch. 6.536 Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an, oder sind gar keiner Kirche zugehörig.

Die Zahl der ausländischen Einwohner hat sich von 1.484 am 31.12.2017 auf 1.505 Mitbürger am 31.12.2018 ebenfalls leicht erhöht. Prozentual gesehen entspricht dies einem Einwohneranteil von 6,17 Prozent an der Gesamtbevölkerung in der Verbandsgemeinde Hachenburg, der sich aus 843 Männern und 662 Frauen zusammensetzt.

4.392 Einwohner der VG über 20 Jahre sind ledig, 11.468 Personen sind verheiratet, 1.862 Bürgerinnen und Bürger sind verwitwet, und 1.897 sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 21 Mitbürger registriert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den kommenden sechs Jahren werden erfreulicherweise 1.369 Kinder eingeschult. Die Zahl erhöhte sich im Vergleich zum 31.12.2017 um 20 einzuschulende Kinder.

Die Gemeinde Nister kann sich mit 28 Einwohnern mehr als im Vorjahr über den stärksten Einwohnerzuwachs des vergangenen Kalenderjahres freuen, dies entspricht 2,80 Prozent. Gefolgt von 26 weiteren Einwohnern in Müschenbach (2,69 Prozent), 20 Personen in Hattert (1,14 Prozent), 19 in Gehlert (3,19 Prozent) und 17 in Wahlrod (1,99 Prozent).

Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten folgende Gemeinden hinnehmen: In Mudenbach – 20 Einwohner (-2,61 Prozent), in Alpenrod ebenfalls – 20 (-1,26 Prozent), Merkelbach -15 (-3,51 Prozent) und Borod -14 (-2,64 Prozent).
Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Hachenburgs Einwohnerzahlen sind erneut angestiegen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

Westerwaldkreis. So hatten sich damals Menschen zur Partei zusammengeschlossen, um auf Landesebene die Bedingungen der Kommunen ...

CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Höhr-Grenzhausen. Zu Beisitzern wurden Christoph Barthel (Hillscheid), Jürgen Binder (Hillscheid), Horst Eberl (Höhr-Grenzhausen), ...

Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Montabaur. Anfang Mai fand in der Köppelhütte die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Montabaur statt. Der Vorsitzende ...

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Rennerod. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Montabaur. Die Formen der Nachrichtenübermittlung haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Während in früheren ...

Kabarettist Sebastian Schnoy begeisterte Publikum zum Europatag

Hachenburg. Ein etwas anderer, humorvoller Blick auf Europa und seine Menschen – Sebastian Schnoy nahm die Zuschauer mit ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Kurs beim Skiclub Höhn

Höhn. Mit diesen vorangegangenen Gedanken bot die Erste Vorsitzende des Skiclub Höhn e.V. den Mitgliedern, die während des ...

Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach informieren über Entwässerung

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeindewerke möchten hiermit auf die Regelung der Entwässerungssatzung (Paragraph 11 Absatz ...

Vorstandssitzung und CDU-Stammtisch Hattert-Wiedbachtal

Hattert. Über die Reihenfolge der Listenplätze wird jeweils in den entsprechenden Wahlversammlungen des Gemeindeverbandes ...

Kirburg: Einbruch in Fachgeschäft für Gartentechnik

Kirburg. Am heutigen Morgen, 2.05 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Einbruch in das Gartentechnikfachgeschäft ...

Harter Brexit: IHKs erwarten schwerwiegende Folgen

Koblenz/Region. Nach monatelangem Tauziehen ließ sich keine Mehrheit im britischen Unterhaus für das mühsam ausgehandelte ...

Science Slam und Ausstellung zur Schulausgangsschrift

Siegen. Die Universität Siegen weist aktuell auf zwei Veranstaltungen hin: Am 23. Januar startet eine Ausstellung zum Thema ...

Werbung