Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Hachenburgs Einwohnerzahlen sind erneut angestiegen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr wieder gewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 31. Dezember 2018 genau 24.369 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 89 mehr als am 31. Dezember 2017 und somit ein Anstieg von 0,37 Prozent.

Symbolfoto

Hachenburg. Mit 12.230 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.166 Herren zahlenmäßig leicht überlegen. 10.178 Bürger gehören der evangelischen Religion an. 7.682 sind römisch-katholisch. 6.536 Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an, oder sind gar keiner Kirche zugehörig.

Die Zahl der ausländischen Einwohner hat sich von 1.484 am 31.12.2017 auf 1.505 Mitbürger am 31.12.2018 ebenfalls leicht erhöht. Prozentual gesehen entspricht dies einem Einwohneranteil von 6,17 Prozent an der Gesamtbevölkerung in der Verbandsgemeinde Hachenburg, der sich aus 843 Männern und 662 Frauen zusammensetzt.

4.392 Einwohner der VG über 20 Jahre sind ledig, 11.468 Personen sind verheiratet, 1.862 Bürgerinnen und Bürger sind verwitwet, und 1.897 sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 21 Mitbürger registriert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den kommenden sechs Jahren werden erfreulicherweise 1.369 Kinder eingeschult. Die Zahl erhöhte sich im Vergleich zum 31.12.2017 um 20 einzuschulende Kinder.

Die Gemeinde Nister kann sich mit 28 Einwohnern mehr als im Vorjahr über den stärksten Einwohnerzuwachs des vergangenen Kalenderjahres freuen, dies entspricht 2,80 Prozent. Gefolgt von 26 weiteren Einwohnern in Müschenbach (2,69 Prozent), 20 Personen in Hattert (1,14 Prozent), 19 in Gehlert (3,19 Prozent) und 17 in Wahlrod (1,99 Prozent).

Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten folgende Gemeinden hinnehmen: In Mudenbach – 20 Einwohner (-2,61 Prozent), in Alpenrod ebenfalls – 20 (-1,26 Prozent), Merkelbach -15 (-3,51 Prozent) und Borod -14 (-2,64 Prozent).
Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Kurs beim Skiclub Höhn

Die schnelle Hilfe in den ersten Minuten nach einem Unfall entscheidet häufig über den Erfolg aller weiteren ...

Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach informieren über Entwässerung

In den letzten Jahren kommt es immer häufiger zu so genannten „Jahrhundertregen“, die die öffentlichen ...

Vorstandssitzung und CDU-Stammtisch Hattert-Wiedbachtal

Ein Treffen des CDU-Vorstands fand am Freitag, den 11. Januar im Gasthaus Weyer in Hattert statt. Klaus ...

Kirburg: Einbruch in Fachgeschäft für Gartentechnik

Heute Nacht, Mittwoch, 16. Januar schrillte die Alarmanlage eines Gartentechnikfachgeschäfts in Kirburg, ...

Harter Brexit: IHKs erwarten schwerwiegende Folgen

6,5 Prozent der rheinland-pfälzischen Exporte gehen nach Großbritannien. Damit belegt das Land die vierte ...

Science Slam und Ausstellung zur Schulausgangsschrift

Im Jahr 2018 feierte die Schulausgangsschrift ihr 50-jähriges Jubiläum. Eine Ausstellung an der Universität ...

Werbung