Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

Vortrag über Auf und Ab der Westerwälder Vogelwelt

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Montag, den 21. Januar, um 19 Uhr wieder ins Haus des Gastes nach Limbach (Hardtweg 3, barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Zum Start ins neue Jahr ist Antonius Kunz zu Gast und wirft einen Blick auf Veränderungen der Westerwälder Vogelwelt seit Beginn der systematischen Untersuchungen vor knapp 200 Jahren.

Haben den Westerwald seit 2000 stürmisch als Durchzugs- und Überwinterungsgebiet erobert: Silberreiher. Foto: Wolfgang Burens

Limbach. Der Co-Autor des mehrbändigen Standardwerkes „Die Vogelwelt in Rheinland-Pfalz“ geht dabei zunächst auf die sich wandelnden Methoden der Vogelerfassung ein. Schwerpunkt wird jedoch die ausgeprägte Dynamik in der Zusammensetzung der Vogelwelt und in den Beständen einzelner Arten sein, die der ebenso provokante wie treffende Vortragstitel „Zwischen Höhenflug und Absturz“ bereits erahnen lässt.

Insgesamt sind weit über 300 Vogelarten im Westerwald als im Freiland auftretend nachgewiesen, etwa 115 Arten können zu den regelmäßigen Brutvögeln gezählt werden. In seinem Vortrag erinnert Kunz an ausgestorbene (zum Beispiel Auerhuhn, Birkhuhn, Wiedehopf) oder gar ausgerottete (Saatkrähe) Arten. Aber auch an solche, die den Westerwald nach Jahrzehnten der Vertreibung wiederbesiedelt haben (zum Beispiel Schwarzstorch, Uhu, Kolkrabe). Zudem berichtet der Referent über bemerkenswerte Neuansiedlungen von Arten (zum Beispiel Reiher und Tafelente, Tannenhäher, Wacholderdrossel, Birkenzeisig), wobei den „Neozoen“ (Kanadagans, Nilgans) hier eine Sonderrolle zukommt.



Auch von in jüngster Zeit spektakulären Veränderungen bei durchziehenden Vogelarten kann berichtet werden. Und selbstverständlich sind darüber hinaus auch die aktuell registrierten Bestandseinbrüche ehemaliger „Allerweltsarten“ Thema des reich bebilderten Vortrags.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Weitere Informationen gibt es gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (Wolfgang Burens)

Termin: Montag, 21. Januar, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Antonius Kunz, Co-Autor „Die Vogelwelt in Rheinland-Pfalz“
Vortragstitel: „Zwischen Höhenflug und Absturz: Die Vogelwelt des Westerwaldes“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Betrunken gegen Schild und Baum geknallt

Ein lauter Knall weckte Anwohner Dienstagnacht am Ortseingang von Herschbach. Verursacher war ein Autofahrer, ...

Diebstahl und Sachbeschädigung von Fahrzeugteilen

In Müschenbach wurden zwischen dem 11. und 14. Januar Fahrzeugteile von einem geparkten LKW entwendet. ...

Tötungsdelikt in Pottum: Täter soll in Psychiatrie

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 37 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen aus dem Westerwald ...

Lesung mit Markus Heitz in Hachenburg: "DOORS"

Eine verschwundene Frau. Eine Suchmannschaft. Eine Höhle. Drei Türen. Hinter jeder verbirgt sich eine ...

Somesongs spielen in der Willmenroder Kirche

Die Willmenrod-Westerburger Band „Somesongs“ feiert am 26. Januar ihren sechsten Geburtstag. Dazu gibt ...

Notfallseelsorge erlebt „Christoph 23“ aus nächster Nähe

In seinem Job geht Marcus Federowitz ans Limit. Er ist Hubschrauberpilot und gehört zur Crew der Luftrettung ...

Werbung