Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

Vermisste 76-Jährige tot aufgefunden

Eine nachmittags als vermisst gemeldete 76-jährige Frau wurde gestern in einem umfangreichen Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten gesucht und gegen 20.30 Uhr tot im Bereich Selters gefunden. Die Todesursache steht derzeit noch nicht fest. Es liegen keinerlei Hinweise auf eine Straftat vor.

Symbolfoto

Selters. Am gestrigen Montag (14. Januar) wurde eine 76-jährige Frau aus Selters gegen 14:30 Uhr als vermisst gemeldet. Die Frau war bereits seit 8 Uhr zu Fuß im Stadtgebiet unterwegs. Nach der vermissten Frau wurde mit über 100 Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten gesucht. Es kamen ein auch Polizeihubschrauber sowie mehrere Rettungshundestaffeln zum Einsatz.

Die Vermisste konnte gegen 20:30 Uhr nur noch tot im Bereich Selters aufgefunden werden. Zur Todesursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Es liegen keinerlei Hinweise auf eine Straftat vor.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Notfallseelsorge erlebt „Christoph 23“ aus nächster Nähe

In seinem Job geht Marcus Federowitz ans Limit. Er ist Hubschrauberpilot und gehört zur Crew der Luftrettung ...

Somesongs spielen in der Willmenroder Kirche

Die Willmenrod-Westerburger Band „Somesongs“ feiert am 26. Januar ihren sechsten Geburtstag. Dazu gibt ...

Lesung mit Markus Heitz in Hachenburg: "DOORS"

Eine verschwundene Frau. Eine Suchmannschaft. Eine Höhle. Drei Türen. Hinter jeder verbirgt sich eine ...

ISB verbessert Förderung von Wohnungsbau und Wirtschaft

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) erweitert ihr Angebot bei der Förderung von ...

Mann fährt mit PKW in Böschung und muss von Feuerwehr befreit werden

Gegen 13:32 Uhr am heutigen Montag (14. Januar) kam es auf der Kreisstraße 103, Heiligenroth Richtung ...

„DIE LINKE. Westerwald“ hat Liste für die Kreistagswahl eingereicht

„DIE LINKE. Westerwald“ hatte am 4. Oktober 2018 im Rahmen einer Aufstellungsversammlung ihre Liste mit ...

Werbung