Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Probleme in der Familie oder mit Mitschülern

Die Welt von Kindern ist vielfältig und es kommen spätestens ab der Grundschulzeit vermehrt Pflichten und Anforderungen auf sie zu, mit denen manche von ihnen nicht so gut umgehen können. Tiefgreifende Veränderungen in der Familie müssen sie häufig allein mit sich ausmachen - das gelingt nicht immer. Gut, wenn es dann jemanden gibt, dem man sich anvertrauen kann, der zuhört und der jedes Kind in einer solchen Lage ernst nimmt und wertschätzt.

Symbolfoto

Hachenburg. Wenn in den Kinderbüros in allen Grundschulen im vergangenen Jahr mehr als 1.100 Beratungsstunden von den Mitarbeiterinnen des Hachenburger Kinderschutzbundes geleistet wurden, braucht es keine weitere Begründung für die Notwendigkeit dieser Begleitung und Unterstützung. Kerstin Gräter, Andrea Reddeman, Manuela Schmidt und Melanie Drüen sind durch ihre regelmäßigen Sprechzeiten in den Schulen bekannte Gesichter. Sie sind ausgebildete Fachkräfte in der sozialen Arbeit und ihre Tätigkeit ist ganz gezielt auf die Kinder in der Schule ausgerichtet, ganz im Sinn der Selbsteinschätzung des Kinderschutzbundes als Lobby für Kinder.

Die Themen, die vertraulich besprochen werden, reichen von eher alltäglichen Streitigkeiten mit Mitschülerinnen und Mitschülern über Ärger mit Geschwistern bis hin zu tiefgreifenden und ernsten Problemen zum Beispiel bei Trennungs- oder Gewalterfahrungen in der Familie. Angepasst an die geschilderten Umstände und an das jeweilige Kind kann entweder rasche Hilfestellung durch wirksame Tipps für Konfliktlösungen gegeben werden oder in mehreren Begegnungen werden entlastende Strategien gemeinsam entwickelt. Bei massiveren Sorgen wird mit Elterngesprächen und der Einbeziehung weiterer Netzwerkpartner, wie Kinderschutzdienste oder Jugendamt, nach der bestmöglichen Hilfe gesucht.



Die Kinder, Eltern, Lehrkräfte - sie alle profitieren von den Kinderbüros an den Grundschulen der Verbandsgemeinde. Der finanzielle Aufwand von circa 34.000 Euro ist rundum gerechtfertigt und die weitere Kostenübernahme zugesichert. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Weitere Artikel


„DIE LINKE. Westerwald“ hat Liste für die Kreistagswahl eingereicht

„DIE LINKE. Westerwald“ hatte am 4. Oktober 2018 im Rahmen einer Aufstellungsversammlung ihre Liste mit ...

Mann fährt mit PKW in Böschung und muss von Feuerwehr befreit werden

Gegen 13:32 Uhr am heutigen Montag (14. Januar) kam es auf der Kreisstraße 103, Heiligenroth Richtung ...

ISB verbessert Förderung von Wohnungsbau und Wirtschaft

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) erweitert ihr Angebot bei der Förderung von ...

Die „Jedermänner“ aus Dernbach, Garant für prima Laientheater

Nach dem durchschlagenden Erfolg des Theaterstücks „Die Feuerzangenbowle“ im September 2018, fanden aus ...

Dienstversammlung der Feuerwehren in Niederahr

Am Jahresbeginn treffen sich auf Einladung von Landrat Achim Schwickert immer die Führungskräfte der ...

Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Die Universität Siegen bietet Interessierten vom 21. bis 28. Januar in den Wochen der Studienorientierung ...

Werbung